Nur zwei Stationen in Monaco

Autor des Artikels: , veröffentlicht am 22.

Eines der prestigeträchtigsten Rennen der Formel-XNUMX-Saison, der Grand Prix von Monaco, steht an diesem Wochenende auf dem Programm. Der italienische Reifenhersteller hat für dieses Rennwochenende weiche und superweiche Reifen vorbereitet, die nach ersten Vorhersagen nur zweimal pro Rennen von den Rennfahrern gewechselt werden sollen. Wir werden also im nächsten Rennen nicht (zu) viele Stopps sehen, sondern aufgrund der sehr langsamen Straßenstrecke nur zwei.

Auch wenn die Strecke nicht gerade hohe Geschwindigkeiten zulässt, werden Reifen sehr wichtig sein. Überholen ist nämlich nicht möglich, weshalb Stopps entscheidend sein werden und, wie in den letzten Tagen gesagt wurde, auch dies die einzige Möglichkeit zum Überholen sein könnte. Die meisten Menschen in der Formel-XNUMX-Welt setzen auf den schnellsten Mercedes, der in den diesjährigen Qualifikationsrunden am besten abgeschnitten hat, aber in den Rennen ausgebrannt ist. In jedem Fall wird Mercedes mit der schnellsten Zeit im Qualifying höchstwahrscheinlich der Favorit sein, aber Reifenverschleiß und Stoppzeit werden eine Schlüsselrolle spielen.

Motorsportchef Pirelli Paul Hembery sagt: „In Monaco rechnen wir mit durchschnittlich zwei Stopps pro Rennwagen. Hier erwartet uns im Gegensatz zu Barcelona eine sehr langsame Strecke, die die Reifen etwas verschleißt. Das bedeutet natürlich nicht, dass Rennfahrer weniger strategisch vorgehen, da wir in den letzten Jahren viele verschiedene Strategien gesehen haben, aber am Ende haben sie sich als sehr ähnlich erwiesen. Warten wir das Ende des Rennwochenendes ab, ich glaube, wir werden viele verschiedene Beats und auch Überholmanöver sehen, vor allem bei Stopps.“

Wenn Sie möchten, können Sie uns schnell und sicher per PayPal spenden. Jeder Beitrag hilft uns, Ihrem Team World of Speed!

Unter diesem Link können Sie spenden ->Spenden