Q1
Der erste Teil der Qualifikation begann auf einer leicht matschigen Strecke. Die Rennfahrer liefen mit Reifen ohne Profil, also für eine trockene Strecke, auf die Strecke, brachten sie aber bald wieder zurück an die Box, wo sie ihre Reifen gegen die für leichten Regen wechselten. Schon in der Einführungsrunde hatten die Rennfahrer Gripprobleme, dann fing es wieder an zu regnen. Vettel kam bald an die Spitze, gefolgt von Rosberg und Alonso. Webber fuhr ebenfalls sehr schnell und belegte gleich zu Beginn des noch stärkeren Regens den zweiten Platz für einen Teamkollegen.
Nach den einleitenden fünf Minuten schien es, als würden wir keine schnelleren Zeiten mehr sehen, da alle Rennfahrer auf und neben der Strecke mitgerissen wurden. Sie alle hatten Probleme mit der Regenstrecke, aber sechs Minuten vor Ende des ersten Teils der Qualifikation bewies Vettel, dass es möglich ist, noch schneller zu fahren und damit eine noch schnellere Zeit zu fahren. Der Deutsche wurde in der nächsten Runde wieder von der Strecke geholt, aber dem Gespräch im Radio nach zu urteilen, waren nur die Reifen zu abgenutzt.
Natürlich interessieren uns wie immer im ersten Teil die letzten, die die Qualifikationen im zweiten Durchgang nicht fortsetzen dürfen. Fünf Minuten vor Schluss belegten die letzten Plätze Van der Garde, Bianchi, Pic, Vergne, Chilton und Button. Jenson schaffte es natürlich, zu beschleunigen und auf den fünften Platz zu kommen, und alle Fahrer waren bis zur letzten Sekunde auf der Strecke. Am Ende blieben Van der Gard, Chilton, Bianchi, Grosjean, Pic und Di Resta aus der zweiten Runde.
Q2
Der zweite Teil der Qualifikation startete mit einem leichten Gischt bzw. fast völligem Regenstopp, was alle Rennfahrer sofort zum Laufen brachte. Bereits nach zwei Minuten begann es stärker zu regnen, was wir bei Massa sahen, was ihn von der Strecke in die Ausflugszone führte, von wo er mit einer Rückwärtsfahrt auf die Strecke zurückkehrte und langsam weiterfuhr.
Nach den ersten fünf Minuten belegte Hamilton den ersten Platz vor Webber und Vettl. Interessanterweise waren die Zeiten bis zu sechs Sekunden langsamer als im ersten Teil der Qualifikation. Alle hatten Probleme mit der sehr nassen Strecke, da alles über die Bordsteine, abseits der Strecke, entlang der Strecke, über die Schikanen und so weiter getragen wurde. Auch im zweiten Teil sind am interessantesten die letzten Rennfahrer, die nicht bis zum letzten Drittel der Qualifikation weiterfahren dürfen. Guttierez, Sutil, Massa, Alonso, Ricciardo und Räikkönen waren drei Minuten vor Schluss aus den Top Ten.
In den letzten drei Minuten waren alle auf der Strecke und auch die Strecke wurde von der hellen Sonne beleuchtet. Das half Massi nicht, der ihn beim Bremsen vor der Schikane auf die schützenden Reifen brachte. Da der Ferrari-Rennwagen an einer gefährlichen Stelle gestoppt wurde, wurde nur zwei Minuten vor Schluss die rote Flagge gehisst und damit die Qualifikation ausgesetzt. Für die Rennfahrer bedeuteten zwei Minuten, dass sie nur eine schnelle Runde fahren konnten, weshalb alle außer Vettl direkt neben der Boxenausfahrt standen und in der ersten Runde ein „kleines Rennen“ inszenierten Am Ende fuhr Vettel auch auf der Strecke. , aber es war zu spät, um die Zeit zu erreichen, es ging offensichtlich nur darum, die anderen in der schnellen Runde zu behindern.
Vettl wurde von den Roten Bullen an die Box zurückgerufen, da sie sahen, dass er nichts erreichen würde. Die anderen Rennfahrer machten natürlich weiter, aber wir haben keine großen Veränderungen in der großen Menge gesehen. Am Ende blieben Massa, Guttierez, Button, Maldonado, Perez und Hülkenberg außerhalb der Top Ten.
Q3
Den letzten Teil der Qualifikation startete Vettel, dicht gefolgt von Räikkönen. Nach grünem Licht versuchte der Finne, den Deutschen zu überholen, scheiterte aber. So oder so fuhren die Rennfahrer bei strahlendem Sonnenschein auf die Strecke. Die Strecke war noch sehr nass, was vielen Rennfahrern viele Probleme bereitete. Nach den ersten schnellen Runden setzte sich Vettel vor Hamilton an die Spitze, Platz drei ging an Rosberg vor Alonso und Räikkönen.
Natürlich verbesserten sich die Zeiten schnell, da die ideale Schnur schnell trocknete. Nach Anhalten und Reifenwechsel bei leichtem Regen begannen die letzten Versuche, die schnellste Zeit zu jagen. Am Ende verteidigte Vettel den ersten Platz, den zweiten belegte Hamilton, gefolgt vom hervorragenden Bottas mit Williams. Rosberg wurde Vierter, Webber Fünfter und Alonso Sechster.
Kanadischer GP, Qualifikationen:
Rennfahrer | Team | Stunde | Kreise | |
1. |
Sebastian Vettel | Red Bull |
01:25.425 |
25 |
2. |
Lewis Hamilton | Mercedes |
01:25.512 |
31 |
3. |
Valtteri Bottas | Williams |
01:25.897 |
30 |
4. |
Nico Rosberg | Mercedes |
01:26.008 |
32 |
5. |
Mark Webber | Red Bull |
01:26.208 |
30 |
6. |
Fernando Alonso | Ferrari |
01:26.504 |
30 |
7. |
Jean-Eric Vergne | Toro Rosso |
01:26.543 |
32 |
8. |
Adrian Sutil | Force India |
01:27.348 |
29 |
9. |
Kimi Räikkönen | Lotus |
01:27.432 |
32 |
10 |
Daniel Ricciardo | Toro Rosso |
01:27.946 |
31 |
11 |
Nico Hülkenberg | Sauber |
01:29.435 |
22 |
12 |
Sergio Perez | McLaren |
01:29.761 |
23 |
13 |
Pastor Maldonado | Williams |
01:29.917 |
24 |
14 |
Jenson Button | McLaren |
01:30.068 |
22 |
15 |
Esteban Gutiérrez | Sauber |
01:30.315 |
24 |
16 |
Felipe Massa | Ferrari |
01:30.354 |
20 |
17 |
Paul di Resta | Force India |
01:24.908 |
12 |
18 |
Charles Pic | Caterham |
01:25.626 |
10 |
19 |
Romain Grosjean | Lotus |
01:25.716 |
13 |
20 |
Jules Bianchi | Marussia |
01:26.508 |
12 |
21 |
Max Chilton | Marussia |
01:27.062 |
12 |
22 |
Giedo van der Garde | Caterham |
01:27.110 |
10 |
Wenn Sie möchten, können Sie uns schnell und sicher per PayPal spenden. Jeder Beitrag hilft uns, Ihrem Team World of Speed!
Unter diesem Link können Sie spenden ->Spenden