Schild: Mexiko

Hamilton hat das Rennen in Mexiko gewonnen, aber noch ohne Titel

Hamilton hat das Rennen in Mexiko gewonnen, aber noch ohne Titel

Formula 1
Lewis Hamilton ist der Sieger des Rennens in Mexiko. Er wurde von Sebastian Vettel und Valtteri Bottas auf der Bühne begleitet. Trotz des Siegs hat der Brite den WM-Titel noch nicht gewonnen. Charles Leclerc rutschte am Ende vom ersten auf den vierten Platz ab. Die Plätze fünf und sechs gingen an die Red-Bull-Rennfahrer Albon vor Verstappen. Das Beste vom Rest war der Heimtrumpf von Sergio Perez auf dem siebten Platz vor Danilo Ricciard. Auch Daniil Kvyat und Pierre Gasly landeten in den Top Ten. Am besten startete der Test von Charles Leclerc, der in der ersten Kurve die Führung übernahm, gefolgt von Sebastian Vettel. Lewis Hamilton und Max Verstappen punkteten im Kampf um den dritten Platz. Der Niederländer fuhr auf dem Rasen und rutschte auf den achten Platz ab. Die Probleme mit dem Überholen waren für ihn noch nicht vorbei
Verstappen hat das Qualifying in Mexiko gewonnen

Verstappen hat das Qualifying in Mexiko gewonnen

Formula 1
Die beste Startposition vor dem Rennen in Mexiko holte sich Max Verstappen mit einer Zeit von 1:14.758. Charles Leclerc wird das Rennen aus der ersten Reihe neben ihm starten. Sebastian Vettel und Lewis Hamilton belegten den zweiten Platz. Aus der dritten Reihe starten Alexander Albon und Valtteri Bottas, die ganz am Ende in den Schutzzaun der letzten Kurve krachten. Die besten der anderen waren die McLaren-Rennfahrer Carlos Sainz und Lando Norris. Daniil Kvyat und Pierre Gasly landeten in den Top Ten. Heimtrumpf Sergio Perez hat den letzten Teil knapp verpasst. Er geht vom elften Platz ins Rennen. Ihm folgte Renault-Pilot Nico Hülkenberg vor Daniel Ricciard. Diesmal überholte Kimi Räikkönen seinen Teamkollegen Antonio Giovinazzi auf dem XNUMX. Platz. Im ersten d
Hamilton startete am schnellsten in ein Rennwochenende in Mexiko

Hamilton startete am schnellsten in ein Rennwochenende in Mexiko

Formula 1
Lewis Hamilton gewann sein erstes Freies Training in Mexiko mit einer Zeit von 1:17.327. Direkt hinter ihm waren Charles Leclerc und Max Verstappen. Alexnder Albon lag als Vierter bereits mit 0,622 Sekunden Rückstand. Die fünfte und sechste Zeit wurden von Valtteri Bottas und Sebastian Vettel gesetzt. Der Deutsche war auch der letzte, der weniger als eine Sekunde hinter Hamilton lag. Der beste der anderen war Carlos Sainz auf dem siebten Platz vor den Toro Ross-Piloten Pierre Gasly und Daniil Kvyat. Antonio Giovinazzi beendete die Top Ten. Heimtrumpf Sergio Perez setzte zum siebzehnten Mal. Im Williams-Team tauchte diesmal anstelle von Robert Kubica Nicholas Latifi auf, der das Training sonst auf dem letzten Platz beendete.
F1: Wie kann Hamilton am Sonntag Weltmeister werden

F1: Wie kann Hamilton am Sonntag Weltmeister werden

Formula 1
Die diesjährige Formel-1-Saison neigt sich langsam dem Ende zu, es liegen nur noch vier Rennen vor uns. Nachdem Valtteri Bottas und Lewis Hamilton im letzten Rennen in Japan mit einem Sieg und einem dritten Platz ihren sechsten Konstrukteurstitel in Folge gewonnen hatten, war auch klar, dass der Renntitel in den Händen eines von ihnen liegen würde. Der Brite ist deutlich besser aufgestellt, da er am Sonntag seinen sechsten Titel holen kann und damit Schumachers siebten noch näher kommt. Damit Bottas Meister wird, müsste fast ein kleines Wunder passieren. Hamilton kommt mit 64 Punkten Vorsprung auf seinen Teamrivalen nach Mexiko. Das Bild unten enthält alle möglichen Szenarien, nach denen Hamilton zum dritten Mal in Folge den Titel in Mexiko feiern wird.
Mexiko ging ohne F1-Rennen

Mexiko ging ohne F1-Rennen

Formula 1
Das Rennen um den mexikanischen GP ist zumindest vorübergehend ohne einen Platz im Rennkalender der Saison 2020 geblieben, da die Organisatoren in finanzielle Schwierigkeiten geraten, nachdem der Staat die Abschaffung der Unterstützung angekündigt hat. Die Organisatoren sagen, dass sie nach einer Möglichkeit suchen, das Rennen in der Meisterschaft zu halten, während Gerüchten zufolge auch das diesjährige Rennen auf der Strecke der Rodriguez-Brüder gefährdet sein könnte. "Ich denke, es ist sehr wichtig für Mexiko, das Rennen am Laufen zu halten", sagte der Lokalmatador Sergio Perez, ein Rennfahrer des Racing Point-Teams, vor einigen Tagen. "Viele Länder wollen die Formel 1 ausrichten, und wenn man einmal einen Platz in der Meisterschaft verloren hat, ist es schwer, ihn zurückzubekommen", fügte er hinzu. Das Rennen in Mexiko ist bei den lokalen Zuschauern sehr beliebt, da alle Formel-XNUMX-Veranstaltungen zu den besser besuchten zählten. Es war der mexikanische GP, der in den letzten zwei Jahren den Titel entschied
Red Bull Schnellster im ersten freien Training

Red Bull Schnellster im ersten freien Training

Formula 1
Das erste Training auf der Rennstrecke der Gebrüder Rodriguez fand in der Dominanz der Rennfahrer mit Renault-Motoren statt, die die ersten vier Plätze belegten. Die schnellste Zeit fuhr Max Verstappen mit 1:16.656, der Niederländer war 0,483 Sekunden schneller als sein Teamkollege Daniel Ricciard, und er war der einzige, der weniger als eine Sekunde hinter dem Führenden lag. Die Plätze drei und vier gingen diesmal an die beiden Renault-Piloten Carlos Sainz vor Nico Hülkenberg. Etwas weiter hinten lagen diesmal die Mercedes- und Ferrari-Rennfahrer. Lewis Hamilton startete in das Wochenende, an dem er den Weltmeistertitel mit Platz fünf vor Valtteri Bottas bestätigen kann. Der einzige verbliebene Titelanwärter Sebastian Vettel wurde Siebter mit mehr als zwei Sekunden Rückstand, der Sieger des vorherigen Rennens in Austin, Kimi Raikk
Rosberg ist auch im letzten Training der Schnellste

Rosberg ist auch im letzten Training der Schnellste

Formula 1
Nico Rosberg war auch im letzten freien Training vor dem Qualifying für den mexikanischen GP der Schnellste. Der Deutsche jagt den zweiten Platz in der Gesamtwertung, nachdem sein Teamkollege bei Mercedes, Lewis Hamilton, bereits vor einer Woche Weltmeister dieser Saison geworden ist. Im letzten Training war Hamilton gut eine Hundertstelsekunde langsamer als Rosberg, Dritter wurde Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo. Das Training war geprägt von einer rutschigen Strecke, auf der praktisch alle Rennfahrer Probleme hatten. Die Technik reizte jedoch Ferrari-Rennfahrer Kimi Räikkönen, der seinen Wagen kurz nach Trainingsbeginn mit einem Motorschaden abstellte. Sein Teamkollege Sebastian Vettel beendete das Training mit zwei Zehntelsekunden Unterschied auf dem vierten Platz. Aufgrund der Fast-Track-Konfiguration gab es auch Unterschiede
Eine Rennstrecke in Mexiko schneller als Monza

Eine Rennstrecke in Mexiko schneller als Monza

Formula 1
Formel-23-Rennwagen feierten in Mexiko nach 2200-jähriger Abwesenheit ein Comeback, und die neu gebaute Anlage erreicht nachweislich höhere Geschwindigkeiten als der italienische Monza, der bisher als schnellste Rennstrecke im Rennkalender gilt. Die Rennstrecke der Gebrüder Rodriguez liegt auf 354.6 Metern über dem Meeresspiegel, wo die Luft viel seltener ist als in Monza, was den Rennwagen weniger Widerstand entgegensetzt und es ihnen erleichtert, höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. Auf der Rennstrecke angekommen, mussten die Ingenieure die Turbolader „aufziehen“, damit die Motoren bei geringerer Sauerstoffkonzentration in der Luft noch so leistungsstark waren wie anderswo. Die höchste Geschwindigkeit in der Qualifikation erreichte in Monza Sergio Perez, der mit 360 km/h fuhr, und schon im ersten Freien Training in Mexiko fuhren Mercedes-Rennwagen über XNUMX km/h. &
Ogier führt weiter

Ogier führt weiter

WRC
Sebastien Ogier bleibt auch nach den Speedtests der Rallye quer durch Mexiko am Freitag in Führung. Der Belgier Thierry Neuville lag nach dem siebten Speedtest nur 11 Sekunden hinter Weltmeister Ogier, doch beim achtlängsten Test des Tages brach er sich einen Reifen, verlor dadurch die Kontrolle über das Fahrzeug und erlitt einen unangenehmen Überschlag. Nach dem Pitch von Neuville beendete der Finne Latvala den Tag mit einem Rückstand von 13.5 Sekunden auf dem zweiten Platz. „Was wir heute gezeigt haben, war eine richtig gute Show, wir fahren seit heute Morgen Vollgas“, sagte Ogier. Mads Ostberg zeigte einige gute Läufe, hatte aber wieder Probleme mit dem Getriebe. Er beendete den Tag als Dritter mit einem Rückstand von 16 Sekunden hinter Latvala. Andreas Mikkelsen wird als Vierter weiter versuchen, mit einem Rückstand von 45 auf die ersten drei zu kommen.
M-Sport rettet Titanak

M-Sport rettet Titanak

WRC
Ott Tanak wurde bei einer Kundgebung in Mexiko eines der Opfer schwieriger Geschwindigkeitstests. Die vordere rechte Radhalterung des Esten brach beim Bremsen vor einer der Kurven, so dass er und sein Beifahrer nur Passagiere in einem Ford Fiesta wurden, der den Hang hinunter in den See stürzte und darin versank. Verletzt wurde glücklicherweise niemand und Beifahrer Raigo Molder war bei dem Unfall nüchtern, dass er alle Geschwindigkeitstestnotizen aus dem sinkenden Auto gerettet hat. Das M-Sport-Team beschloss, das Auto wieder in Betrieb zu nehmen, und obwohl es zehn Stunden unter Wasser wartete, gelang es den Mechanikern, die von Tanak und Molder unterstützt wurden, den Fiesta über Nacht zu reparieren. Das Getriebe, der Kraftstofftank, das Kühlsystem, die gesamte Elektronik, die Bremsanlage mussten ersetzt werden, und der Motor, der war