Schild: Marcus Ericsson

Treffen wir den Rennfahrer: Marcus Ericsson

Treffen wir den Rennfahrer: Marcus Ericsson

Formula 1
Marcus Ericsson ist ein schwedischer Rennfahrer, der zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahrzehnten seine Heimat in der Formel 1 vertritt. Diese Saison ist ein Rennen mit einem Sauber-Rennwagen. In seinem XNUMX. Jahr hat er schon einige Erfolge eingefahren, aber diesmal verlassen wir das Rennen wieder. Karriere beiseite. Schauen wir uns an, welche Entscheidungen er im Alltag trifft. Wenn ich mir nur eine Mahlzeit für den Rest meines Lebens aussuchen könnte, welche wäre das? Japanische Küche. Wenn ich mir einen Belag für Pizza aussuchen könnte, welcher wäre das? Kebabs und Salate; Schwedische Art. Was wäre ein Urlaubsziel? Australien. Was ist mit der Rennstrecke? Suzuka. Was wäre die Wahl eines Autos? Porsches. Welches Rennauto würdest du gerne fahren? Der diesjährige Mercedes-Rennwagen funktioniert ziemlich gut. Welches ist deine Lieblingsbar
Sauber wird das Auto in weiteren Tests präsentieren

Sauber wird das Auto in weiteren Tests präsentieren

Formula 1
Sauber wird seinen C35-Rennwagen mit Ferrari-Antrieb anderen präsentieren, z. die letzten Tests vor der Saison, die die ersten in Barcelona sein werden. Trotzdem werden sie auch bei letzterem dabei sein, allerdings mit einem alten Auto lackiert in den Farben der Saison 2016. Das Team Hinwil setzt in diesem Jahr auf die unveränderte Rennbesetzung von Marcus Ericsson und Felipe Nasr. Für beide wird es die zweite Saison von Sauber.
Sauber auch 2016 mit Ericsson und Nasr

Sauber auch 2016 mit Ericsson und Nasr

Formula 1
Auch in der kommenden Saison werden die diesjährigen Sauber-Rennfahrer für das Schweizer Team an den Start gehen. Nachdem sie letztes Jahr keine Punkte geholt hatten, überholten sie ihr Rennaufgebot vor dieser Saison stark und setzten Marcus Ericsson, der zuvor für Caterham an den Start ging, und Felipe Nasr, der aus der GP2-Serie aufstieg, in ihren Rennwagen. Die ersten Punkte erreichte das Duo im ersten Rennen, als Nasr in Australien Fünfter und Ericsson Achter wurde. Da die Saison in der zweiten Halbzeit ihren Höhepunkt erreicht und nun ihre nahe Zukunft bekannt ist, haben beide ihre große Zufriedenheit über das Vertrauen der Mannschaft zum Ausdruck gebracht. „Ich freue mich sehr, dass Sauber mir Vertrauen entgegengebracht und mir eine weitere Gelegenheit geboten hat, zu zeigen, wozu ich fähig bin“, sagte Ericsson. "Ich habe mein erstes Rennen mit dem Team im ersten Rennen gewonnen
Sauber wird in Barcelona testen

Sauber wird in Barcelona testen

Formula 1
Sauber hat die Teilnahme am zweiten Test vor der Saison bestätigt, der am 19. Februar in Barcelona beginnt. Nachdem sie im vergangenen Jahr erstmals in der Vereinsgeschichte keinen einzigen Punkt geholt hatten, stellten sie den Saisonauftakt 2015 positiver dar. Im neuen C34-Rennwagen mit Ferrari-Triebwerk gelang Felipe Nasr die schnellste Zeit an einem der vier Testtage in Jerez. Am ersten Tag wird Nasr am Steuer sitzen, dann übergibt er das Auto an seinen Teamkollegen Marcus Ericsson. Nasr wird am letzten Tag der vier testen.
Sauber dementiert das Fahren mit fast leerem Tank

Sauber dementiert das Fahren mit fast leerem Tank

Formula 1
Bei Sauber machten sie zweifelsohne bei den jüngsten Tests in Jerez auf sich aufmerksam, wo die Konkurrenz vermutet, dass Ericsson und Nasr mit fast leerem Tank fuhren. Felipe Nasr war am dritten Tag sogar der Schnellste, ansonsten belegten die Sauber-Renner hinter dem schnellsten Ferrari den zweiten Platz. Bei Sauber wurde die schnellste Runde immer mit weicheren Reifen gefahren, aber am Mittwoch fiel nach elf Runden die schnellste, was auf einen volleren Tank hindeutet. Nach dem Testen war Ericsson natürlich sehr zufrieden, denn wie er sagt, geht es ihnen sehr gut: „Wir haben einiges Gutes zusammengestellt und scheinen auf dem richtigen Weg zu sein. Wir haben seit Sonntag ein paar Schritte gemacht und die meisten Wichtig ist, dass wir schon einige Runden gefahren sind, ohne größere Probleme.“ Wenn sie diese vor dem Saisontest haben
Foto: Neuer Sauber-Rennwagen

Foto: Neuer Sauber-Rennwagen

Formula 1
Sauber hat die ersten Fotos seines neuen C34-Rennwagens mit Ferrari-Antrieb in Blau und Gelb veröffentlicht. Marcus Ericsson und Felipe Nasr werden mit ihm als komplett erneuertes Rennteam an den Start gehen. Bei der Entwicklung konzentrierten sich die Ingenieure auf drei Schlüsselbereiche: Leistung in langsamen Kurven, Gewichtsreduzierung des Autos und Stabilität beim Bremsen. Das neue Auto zeichnet sich durch eine geänderte Bugform, die nach einer Änderung der technischen Regeln bezüglich Höhe und Form eingeführt wurde, eine schmalere Seite, ein kleineres Heck und eine geänderte Anordnung der Kühler aus. Monisha Kaltenborn, Chefin des Teams, sagte vor den Tests in Jerez: „Die Saison 2014 war eine Enttäuschung, aber sie gehört der Vergangenheit an. Jetzt konzentrieren wir uns auf das, was kommt. Wir haben viel aus Fehlern gelernt und wir bin zuversichtlich
Kobayashi wird in Abu Dhabi für Caterham antreten

Kobayashi wird in Abu Dhabi für Caterham antreten

Formula 1
Caterham, nachdem er ihn in den letzten beiden Rennen in den USA und Brasilien nicht gesehen hatte, hat für das letzte Rennen der Saison, das an diesem Wochenende in Abu Dhabi ausgetragen wird, bestätigt, dass Kamui Kobayashi für sie antreten wird. Der zweite Fahrer während der Saison, Marcus Ericsson, trennte sich nach der Unterzeichnung eines Vertrags bei Sauber von ihnen, sodass sie bis Ende der Woche seinen Ersatz auswählen werden. Der Platz wird möglicherweise Robert Merhi gehören, der in diesem Jahr an einigen Trainings teilgenommen hat. Kobayashi freut sich, mit einem Team auftreten zu können, dessen Mitglieder es in den letzten Wochen nicht leicht hatten. Er bedankt sich auch bei den Fans für ihre Unterstützung und Teilnahme am Crowdfunding. Er weist darauf hin, dass Caterham-Mitglieder harte Arbeit gewohnt sind und niemals aufgeben, also verdienen sie es, Teil des Formel-1-Zirkus zu sein.
Merhi hat einen Vertrag mit Caterham

Merhi hat einen Vertrag mit Caterham

Formula 1
Roberto Merhi soll einen Rennvertrag mit Caterham haben, um beim Großen Preis von Abu Dhabi anzutreten, sagt zumindest sein Vater. Merhi fuhr für Caterham bereits Trainingseinheiten in Italien, Japan und Russland, bei denen er die Formel 3.5-Saison auf dem dritten Gesamtrang beendete. Marcus Ericsson hat seinen Vertrag bei Caterhom Ende Oktober gekündigt, als er zahlungsunfähig wurde. Kamui Kobayashi ist noch im Spiel, kann aber nur einen Rennplatz belegen. Roberto Merhi sagt: „Wir haben einen Vertrag, der besagt, dass wir Leistung bringen, wenn einer der regulären Rennfahrer nicht fahren kann. Wir sollten wissen, was los ist."
Monisha: Saubers Rennaufstellung ist klar

Monisha: Saubers Rennaufstellung ist klar

Formula 1
Adrian Sutil glaubte, beim Sauber-Team einen neuen Mehrjahresvertrag zu bekommen, doch dieser sagte beide diesjährigen Rennfahrer ab. Anstelle von Sutil trat Felipe Nasr dem Team bei, der an der Seite von Marcus Ericsson fahren wird. Sauber-Chefin Monisha Kaltenborn bestätigte: „Wir haben beide Rennfahrer für die kommende Saison angekündigt und ich glaube nicht, dass wir in der kommenden Saison mit mehr als zwei Rennfahrern fahren werden.“ Beide Namen unserer Fahrer für seozno 2015. , wir werden intern sprechen. Ich habe selbst deutlich gemacht, wo wir stehen, ich weiß, was ich tue. Die Namen sind bekannt, alles weitere wird intern geklärt.“ Abschließend kommentierte Kaltenborn zu Sergey Sirotkin: „Glaubt Ner
Felipe Nasr für Sauber 2015

Felipe Nasr für Sauber 2015

Formula 1
Williams-Testfahrer Felipe Nasr wird nächste Saison für das Sauber-Team fahren, wo er sich dem ehemaligen Caterham-Rennfahrer Marcus Ericsson anschließen wird. Das bedeutet mit anderen Worten, dass die beiden diesjährigen Sauber-Renner im nächsten Jahr ersetzt werden (Sutil und Gutierrez). Teamchefin Monisha Kaltenborn sagte: „Wir verfolgen Felipe schon seit einiger Zeit und ich muss sagen, er inspiriert uns durchweg. Er hat eine sehr erfolgreiche Karriere in den unteren Kategorien und wir freuen uns, ihm in der nächsten Saison einen Platz in der Formel 3 anbieten zu können. Dies bedeutet, dass Brasilien einen weiteren jungen, talentierten Rennfahrer im Sport haben wird.