
Teure Gebühr für BMW i3
Der BMW i3, der seit letztem November auf dem deutschen Markt ist, wird noch nicht als heißes Brötchen verkauft. So wurden im Dezember in Deutschland nur 90 Exemplare verkauft. Aber bei BMW vermelden sie, dass die Nachfrage nach dem Modell ihren Erwartungen entspricht, da sie europaweit bereits rund 10.000 Bestellungen angenommen haben. Wie hoch die aktuelle Produktionskapazität des Werks in Leipzig ist, in dem das Elektromodell i3 produziert wird, sagen sie allerdings nicht. Aber auch die recht teuren Stromkosten könnten potenzielle deutsche Käufer des i3 vom Kauf abhalten. Zum Start seines Elektroautos in Deutschland hat BMW rund 1.000 Ladestationen installiert, an denen es nun aufgeladen werden kann. Allerdings sind die Ladepreise recht hoch! Somit sind zusätzlich zur monatlichen Miete (9,50 Euro) für jede Ladestunde 2,49 Euro zu zahlen