
Hat Verstappen das Antriebswellenproblem erfunden?
Der frühere F1-Teamchef Eddie Jordan glaubt, dass der amtierende Weltmeister Max Verstappen beim Großen Preis von Saudi-Arabien ein Antriebswellenproblem vorgetäuscht hat, weil er von seinem Teamkollegen Sergio Perez geschlagen wurde. Der Niederländer war nach einem Antriebswellenschaden im Qualifying von Platz 19 ins Rennen gegangen und arbeitete sich dann bis auf Rang zwei vor, wo er dem Führenden Perez im zweiten Auto des Red-Bull-Teams rund fünf Sekunden hinter der Ziellinie folgte. Der zweifache Weltmeister funkte die Vibrationen im Heck des RBXNUMX, die er vor der Panne im Qualifying spürte, und Perez blieb aus sicherem Abstand locker in Führung. In der letzten Runde gelang es Verstappen, die schnellste Runde des Rennens zu fahren, die der Mexikaner bis dahin gehalten hatte, was darauf hindeutete, dass er hier schneller fahren könnte