Schild: Eau Rouge

VIDEO: Spa Francorchamps mit einer Schikane in Eau Rouge

VIDEO: Spa Francorchamps mit einer Schikane in Eau Rouge

Formel 1
Nach dem jüngsten tragischen Unfall im belgischen Spa Francorchamps gab es Forderungen nach einer Änderung des Streckenlayouts, wodurch der ansonsten ikonische, aber sehr gefährliche Abschnitt der Strecke durch Raidillon, Eau Rouge und den Ausgang zur Kemmel-Ebene verändert würde ist bei Trockenheit schon ziemlich gefährlich, bei Regen sogar noch gefährlicher. Eine der Ideen besteht darin, die Rennwagen vor der Kemmel-Geraden durch eine Schikane in der Eau-Rouge-Kurve abzubremsen. Wie es aussehen würde, haben wir bereits 1994 gesehen, als es aus Sorge nach dem tragischen Tod von Roland Ratzenberger und Ayrton Senna in Imola vier Monate zuvor installiert wurde. https://twitter.com/glennfreeman39/status/1675182713832128513
Hülkenberg ist sich bezüglich der nächsten Saison noch unsicher

Hülkenberg ist sich bezüglich der nächsten Saison noch unsicher

Formel 1
Nico Hülkenberg ist sich bezüglich der nächsten Saison noch unsicher, da er sich noch nicht entschieden hat, für welches Team er in der nächsten Saison antreten wird. In Bezug auf das neue Haas 1-Team, das nächstes Jahr beitreten wird, sagte er: „Ich denke, ihr Projekt und ihr Engagement sind sehr gut, aber die Frage ist, ob ich nächstes Jahr zu ihnen werde.“ Es besteht auch die Möglichkeit, beim Force India-Team zu bleiben . , über die er sagte: „Es besteht eine große Chance, dass ich mit ihnen weitermache, aber es gibt im Moment keine Garantie und nicht alle Entscheidungen liegen in meiner Hand“, ergänzte Nico Hülkenberg, der in diesem Jahr 24 Punkte holte und ist derzeit auf dem neunten Platz in der Rennmeisterschaft, und die nächste Gelegenheit zum Punktesammeln bietet sich an diesem Wochenende, wenn die Formel-1-Fahrer wieder am Steuer sitzen, diesmal auf der klassischen Spa-Rennstrecke in Belgien und dem berühmten ov
Die Bordstein-Saga dieses Jahr in Eau Rouge?

Die Bordstein-Saga dieses Jahr in Eau Rouge?

Formel 1
Wir alle erinnern uns an das Problem mit hohen Bordsteinen und dem „Sommer“ der Rennwagen darüber. Wahrscheinlich erinnern sich viele an das Auto der GP3-Serie, das nicht nur über die Bordsteine ​​flog, sondern nach einem Umkippen auch Feuer fing: [vsw id = "VQX-6riAxQ4" source = "youtube" width = "600" height = "400" autoplay = "ja"] Nun, in Spa-Francorchamps haben sie nichts aus dem Terescchenko-Unfall aus der GP3-Serie gelernt und viele Curbs im berühmten Eau Rouge (oder Raidillon) aufgestellt, um das Fahren abseits der Piste zu verlangsamen. Es deutet alles auf eine Katastrophe hin, aber warten wir bis zum Rennwochenende oder bis zu einem Krisentreffen, in dem sie sich darauf einigen, es zu entfernen.