Schild: e-tron

Ken Block stellt neues Gymkhane-Kapitel vor: Elektrischer Audi S1 ​​e-tron Quattro Hoonitron

Ken Block stellt neues Gymkhane-Kapitel vor: Elektrischer Audi S1 ​​e-tron Quattro Hoonitron

Automobil
Ken Block arbeitet seit kurzem mit dem deutschen Audi zusammen, und aus der neuen Partnerschaft ist das erste Biest hervorgegangen, mit dem der amerikanische Rennfahrer, der für seinen Unfug bekannt ist, dem Audi S1 ​​Pikes Peak-Rennwagen huldigt. Es ist ein Prototyp des Elektroautos S1 Hoonitron, oder mit vollem Namen Audi S1 ​​e-tron Quattro Hoonitron, mit dem Block ein neues Kapitel der Gymkhana-Reihe drehen wird. https://twitter.com/kblock43/status/1471524794214457346
Porsche nach dem Rücktritt von Toyota zum 18. Sieg in Le Mans

Porsche nach dem Rücktritt von Toyota zum 18. Sieg in Le Mans

24 Stunden Le Mansa
Porsche feierte seinen 18. Sieg beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans, nachdem der führende Toyota weniger als vier Minuten vor Rennende zusammengebrochen war. Zuvor übernahm Neel Jani im Ziel des Rennens das Steuer eines Porsche 919 und ging auf die Jagd nach dem führenden Kazuki Nakayimo. Der Schweizer verkürzte im Finale den Rückstand von einer Minute und 10 Sekunden auf nur noch 30 Sekunden, musste aber zehn Minuten vor Schluss zwei neue Reifen einpacken, sodass Nakajima bei Toyota freie Fahrt ins Ziel hatte. Bei Toyota warteten sie sehnsüchtig auf ihren ersten Sieg im Rennen in Le Mans, doch dreieinhalb Minuten vor Schluss mussten die Japaner bremsen. Damit übernahm Jani die Führung und feierte mit Marco Lieb und Romain Dumas seinen ersten Sieg im härtesten Dauertest. Nakajima hat es endlich geschafft, das Auto zu überfahren
Der neue Audi R8 – ein Athlet mit Laservision

Der neue Audi R8 – ein Athlet mit Laservision

Automobil
Seit dem Produktionsstart des Audi R8-Modells im Jahr 2007 ist einiges an Benzin vergangen und die Preise der ersten Einheiten auf dem Markt nähern sich bereits weniger als der Hälfte des Verkaufspreises des Neuwagens. Vielleicht war dies ein Zeichen für Audi, dass es an der Zeit war, ein Modell zu präsentieren, das Kunden zufrieden stellt, die schon ein wenig vom Portemonnaie gestochen sind. Der neue R8 wird in zwei Motorvarianten erhältlich sein, nämlich der V10-Version mit 540 PS und der V10 Plus-Version, die 70 PS mehr, also 610 PS mehr aufweisen wird. Dies ist ein großer Sprung gegenüber der ersten R8-Generation, da sie die zunächst erhielt die Generation nur 421 PS in der V8-Motorversion. Beide neuen Motoren werden mittig platziert – zwischen Vorder- und Hinterachse. Von einem Handschaltgetriebe ist im Gegensatz zum Vorgänger noch keine Rede. Nur ein Siebengang-Auto wird verfügbar sein