Der Repsol-Honda-Rennfahrer Marc Marquez hielt dem wachsenden Druck des Großen Preises von Deutschland unter dem zunehmenden Druck von Cal Crutchlow stand und gewann nur mit 1.5 Sekunden Vorsprung. Mit seinem zweiten Sieg in diesem Jahr kletterte der Spanier vor seinem Teamkollegen Dani Pedroso an die Spitze der Weltcup-Wertung.
Valentino Rossi übernahm von Platz drei die Führung, dicht gefolgt von Hausherr Stefan Bradl. Crutchlow fiel bis auf den siebten Platz zurück. Zur allgemeinen Freude der 83.000 Zuschauer überholte Bradl Rossi gegen Ende der ersten Runde und übernahm die Führung, doch der Jubel auf der Tribüne verstummte, als Marquez, der nach dem Start auf Platz vier zurückgefallen war, sich nach vorn durchsetzte . Im dritten Durchgang übernahm der Spanier wieder die Führung und begann sich von seinen Rivalen zu distanzieren.
Rossi und Crutchlow überholten dann Bradl. Rossi schaffte es 22 Runden vor Schluss und Crutchlow zwei Runden später.
Zur Hälfte des Rennens übernahm Marquez mit zwei Sekunden Vorsprung die Führung. Rossi konnte dem Neuling in der MotoGP-Serie nicht folgen. Außerdem begann der Italiener, Crutchlow anzugreifen, der das gesamte Rennen auf der äußersten Grenze des Grips gefahren war, den ihm die Reifen boten. Nach einigen atemberaubenden Momenten überholte der Yamaha Tech 3 Racer Rossi mit einem hervorragenden Manöver, und es waren noch 14 Runden bis zum Ende des Rennens.
Die ganze Zeit über hat Marquez den Vorsprung nur vergrößert. Als Crutchlow mit dem „Doctor“ fertig war, fuhr er sofort die schnellste Rennrunde und machte sich auf die Jagd nach dem führenden Spanier. Trotz des Drucks eines erfahreneren Fahrers ließ sich Marquez nicht stören und erreichte als Erster die Ziellinie. Rossi wurde Dritter und Heimheld Bradl wurde Vierter.
Die Karawane zieht nun auf amerikanischen Boden. Nächstes Wochenende gibt es in Laguna Seca ein Rennvergnügen. Marc Marquez kommt als Führender in der Gesamtwertung mit zwei Punkten vor Dani Pedrosa und elf vor dem aktuellen Champion Jorge Lorenzo. Letztere mussten beide das Rennen in Deutschland verpassen, da sie sich beide am Schlüsselbein verletzten. Pedrosa wird in Laguna Seca zum Motorrad zurückkehren, während Lorenzo das Rennen auslassen muss.
Rennfahrer | Team | Stunde | |
1. |
Marc Marquez | Repsol-Honda |
41:14.653 |
2. |
Cal Crutchlow | Tech 3 |
+1.559 |
3. |
Valentino Rossi | Yamaha |
+9.620 |
4. |
Stefan Bradl | LCR-Honda |
+13.992 |
5. |
lvaro Bautista | Gresini |
+21.775 |
6. |
Bradley Smith | Tech 3 |
+25.080 |
7. |
Andrea Dovizioso | Ducati |
+30.027 |
8. |
Alex Espargaro | Spargel |
+30.324 |
9. |
Nicky Hayden | Ducati |
+45.355 |
10 |
Michel Pirro | Pramac |
+47.142 |
11 |
Hektor Barbera | Blusen |
+47.824 |
12 |
Randy de Puniet | Spargel |
+48.523 |
13 |
Colin Edwards | vorwärts |
+54.428 |
14 |
Danilo Petrucci | Joda |
+ 1: 00.323 |
15 |
Claudio Corti | vorwärts |
+ 1: 05.530 |
16 |
Michael Laverty | Paul Vogel |
+ 1: 09.153 |
17 |
Hiroshi Aoyama | Blusen |
+ 1: 15.601 |
18 |
Karl Abraham | Cardion AB |
+ 1: 19.683 |
19 |
Lukas Pesek | Joda |
+1 Kreis |
Rücktritt | |||
20 |
Bryan Starren | Gresini |
+3 Kreise |
21 |
Yonni Hernández | Paul Vogel |
+29 Runden |
Wenn Sie möchten, können Sie uns schnell und sicher per PayPal spenden. Jeder Beitrag hilft uns, Ihrem Team World of Speed!
Unter diesem Link können Sie spenden ->Spenden