Am zweiten Tag der letzten Pre-Season-Tests dieses Jahres fuhr Daniel Ricciardo die schnellste Zeit, die je auf der Rennstrecke von Barcelona erzielt wurde. Das McLaren-Team verpasste den größten Teil des Tages aufgrund von Problemen. Mit Ausnahme von Rennfahrern, die nur am Nachmittag an den Start gingen, konzentrierten sich die meisten anderen am Morgen darauf, schnelle Runden zu fahren, und am Nachmittag machten sie Rennsimulationen.
Kein Wunder also, dass Daniel Ricciardos Bestzeit von 1:18.047, aufgestellt kurz nach der ersten Stunde des Nachmittags, bis zum Ende des Tages ungeschlagen blieb.
Damit hat der Australier den von Felipe Massa im Jahr 2008 aufgestellten Streckenrekord verbessert. Diesmal hat Ricciardo die weichste Version von Hypersoft-Reifen aufgezogen. Das zweite Mal wurde von Lewis Hamilton gesetzt. Der Brite fuhr auf Ultrasoft-Reifen eine Zeit von 1:18.400, nachdem er am Morgen meist Medium-, Supersoft- und Ultrasoft-Reifen eingesetzt hatte. Das dritte Mal wurde von seinem Teamkollegen Valtteri Bottas auf Hypersoft-Reifen gesetzt, nachdem er das Auto für den Nachmittagsteil übernommen hatte.
Bei Ferrari mussten sie ihren ursprünglichen Plan schnell ändern. Kimi Räikkönen sollte heute testen, aber aufgrund der Krankheit von Finca testete Sebastian Vettel am Morgen erneut für die Reds und setzte das vierte Mal. Räikkönen sammelte jedoch am Nachmittag genug Kraft, setzte sich hinters Steuer und fuhr neunundvierzig Runden, wobei der Deutsche am Morgen sechsundsechzig fuhr. Die fünfte Zeit wurde von Brendon Hartley gesetzt, der 119 Runden drehte und erneut für zusätzliche graue Haare im McLaren-Team sorgte.
Fernando Alonso war zu Beginn des Morgens der Schnellste und fuhr 160 Runden, bevor er seinen McLaren aufgrund eines Öllecks in der siebten Kurve parkte. Der Motorwechsel dauerte sechseinhalb Stunden, sodass der Spanier nur eine Viertelstunde vor Schluss auf der Strecke erschien und damit insgesamt XNUMX Runden fuhr. Im Hintergrund machte das Team keine großen Exzesse, erwähnenswert ist Sauber-Rennfahrer Charles Leclerc, der bis zu XNUMX Runden fuhr.
Stadt | Rennfahrer | Team | Stunde | Der Unterschied | Anzahl Runden | Reifen |
1. | Daniel Ricciardo | Red Bull | 1 min. | 165 | Hypersoft | |
2. | Lewis Hamilton | Mercedes | 1 min. | 0.353 | 90 | Ultra weich |
3. | Valtteri Bottas | Mercedes | 1 min. | 0.513 | 85 | Ultra weich |
4. | Sebastian Vettel | Ferrari | 1 min. | 1.494 | 66 | SOFT |
5. | Brendon Hartley | Toro Rosso | 1 min. | 1.776 | 119 | Hypersoft |
6. | Fernando Alonso | McLaren | 1 min. | 1.809 | 57 | Hypersoft |
7. | Carlos Sainz | Renault | 1 min. | 1.995 | 88 | Mittel |
8. | Roman Grosjean | Hass | 1 min. | 2.190 | 78 | SOFT |
9. | Kimi Räikkönen | Ferrari | 1 min. | 2.195 | 49 | SOFT |
10 | Lanze Stroll | Williams | 1 min. | 2.302 | 63 | SOFT |
11 | Nico Hülkenberg | Renault | 1 min. | 2.711 | 102 | Super weich |
12 | Esteban Okon | Force India | 1 min. | 2.758 | 130 | SOFT |
13 | Charles Leclerc | Sauber | 1 min. | 2.872 | 160 | Super weich |
14 | Sergey Sirotkin | Williams | 1 min. | 4.303 | 80 | SOFT |
Wenn Sie möchten, können Sie uns schnell und sicher per PayPal spenden. Jeder Beitrag hilft uns, Ihrem Team World of Speed!
Unter diesem Link können Sie spenden ->Spenden