Eisecke

Blaž Štremfelj ist der Herausgeber des World of Speed-Portals. Er verfügt über mehrjährige journalistische Erfahrung im Bereich Motorsport, auf deren Basis er in dieser Rubrik aktuelle Ereignisse aus der Rennwelt kommentiert.

Alisics "ulala" wäre willkommen!

Alisics "ulala" wäre willkommen!

Eisecke
Hinter uns liegt das erste Rennen dieser Saison, das, wenn man kein Lewis Hamilton Fan oder bedingt auch Nic Rosberg ist, mit einer Portion Langeweile serviert wurde, die viele dazu brachte, ihren Sonntagsschlaf vor dem Fernsehbildschirm zu verlängern oder zu spüren enttäuscht nach ein paar monaten sehnsüchtiger erwartung auf die rückkehr formel eins, morgensspaziergang. Mercedes ist noch mächtiger geworden, nur die Kräfteverhältnisse dahinter haben sich etwas verändert, aber spannender wäre es wohl auch mal, einer Partie Schach zuzusehen. Wenn die FIA ​​und Bernie Ecclestone nicht in der Lage sind, eine interessante Rennformel aufzustellen, wurde den slowenischen Zuschauern diesmal der zufällig erkennbare "ULALA" von Miran Ališič vorenthalten, der diese Schläfer hochwarf, obwohl nichts Besonderes passierte auf der Strecke. Mord
Unser Tropfen in den Ozean eines geliebten Sports

Unser Tropfen in den Ozean eines geliebten Sports

Eisecke
Damit liegt hinter uns das diesjährige Berg-Speed-Rennen Lučine, bei dem wir trotz einiger leichter Sonnenbrände wie immer viel Spaß hatten. Es ist schwer, nur einen Rennfahrer herauszugreifen, der am meisten beeindruckt hat, da alle mit Leidenschaft, Freude und zu ihrem eigenen Vergnügen sowie zum Vergnügen der Zuschauer ihre Gesundheit riskierten, was uns an Primožs Sturz nach dem letzten Jahr erinnerte Unfall von Slavko Zorman in Ilirska Bistrica Tavčar, ein (ziemlich) frischgebackener Vater, am Ausgang der neunten Kurve, die glücklicherweise nur mit gewalztem Blech endete. Vielleicht haben Sie auf einigen Rennwagen Aufkleber von Ihnen und unserem Portal svet-hitrosti.com bemerkt, für die ich Aleš Žaklj (Yugo 45), Janez Bogataj (Renault Clio) und Igor Pokorn (VW Polo 75) danken muss, die freundlicherweise Resignierte Werbefläche wo es sonst wäre
Fan Boost – wenn Zuschauer die Motoren mit Strom versorgen

Fan Boost – wenn Zuschauer die Motoren mit Strom versorgen

Eisecke
In der Formel 2011 haben wir in letzter Zeit eine Reihe von Veränderungen erlebt, mit denen die Verantwortlichen über die Jahre künstlich und uninteressant gewordene Rennen aufpeppen wollen. Mit Maßnahmen wie der Einführung eines beweglichen Heckflügels (DRS) im Jahr XNUMX, der das Überholen durch Verringerung des Unterdrucks und des Widerstands des Heckflügels erleichtert, versucht man, mehr Überholmanöver zu erreichen, und seitdem wurden einige Änderungen vorgenommen, um dies zu kompensieren das nicht ganz so beeindruckende Geräusch von Antriebssträngen. Die FIA ​​scheint bereit zu sein, alles und mehr zu tun, um den Rennsport interessant zu machen, aber leider haben sie die Umwelt, die Sicherheit und das Geld im Blick. Vor allem die Tatsache, dass die Entwicklung von Rennwagen nicht zu teuer und Rennwagen nicht zu gefährlich werden, trennt die Formel XNUMX vom Spektakel wie es einst war.
Die Rückkehr des gewinnenden „Finger“ ist unvermeidlich

Die Rückkehr des gewinnenden „Finger“ ist unvermeidlich

Eisecke
Nach einigen Saisons mit relativ dominanten Rennen von Red Bull und Sebastian Vettl sind in diesem Jahr viele erleichtert. Die Red Bulls gerieten bereits bei den Wintertests in Schwierigkeiten, da sie wie das Mercedes-Team nur etwa ein Drittel der Runden fuhren. Gegner von Vettls "Finger" verspürten im ersten Rennen zusätzliche Erleichterung und Nachsicht, und in den nächsten drei sahen sie wahrscheinlich in Ekstase die Fortsetzung der Probleme des Teams von Milton Keynes. Wo sind die aktuellen Champions stecken geblieben? Die Antwort auf diese Frage ist kompliziert, da es nicht nur darum geht, was Red Bull kaputt gemacht hat, sondern auch, was bei Mercedes und Renault vor sich ging. Neue Regeln brachten neue Motoren. Mercedes ist als Motorenhersteller, wie Renault, lange bevor die ersten Tests vor diesem Jahr begannen
Die Welt der Geschwindigkeit hat die erste Zündkerze geblasen

Die Welt der Geschwindigkeit hat die erste Zündkerze geblasen

Eisecke
  Noch vor dem Jahreswechsel, genauer gesagt am 27. Dezember, haben Ihr und unser Portal World of Speed ​​(offiziell) die erste Kerze ausgeblasen und das erste Jahr ihres Bestehens beendet. Die Vision, die ich hatte und immer noch habe, entstand aus der Idee oder dem Wunsch nach einem objektiven Sportportal, auf dem Nachrichten aus allen Bereichen des Motorsports gesammelt werden, mit einigen eigenen Bemühungen und der Hilfe einiger Freunde und ehemaliger Kollegen wurde endlich Leben , trotz einiger schmutziger Tricks. "Konkurrenz". An dieser Stelle möchte ich mich besonders bei Simon Omahn bedanken, der mir beim Aufbau des Portals geholfen hat. Der erste Schritt ist geschafft, das Eis ist gebrochen, und dieses Jahr werden wir versuchen, noch besser zu werden. Im ersten Jahr haben wir versucht, den Sportarten, in denen unsere Landsleute auftreten, oder den Sportarten auf heimischem Boden, die ein wenig hinter anderen slowenischen Medien zurückliegen, so viel Aufmerksamkeit wie möglich zu schenken.
Sind die Kommissare auf Ferraris Seite?

Sind die Kommissare auf Ferraris Seite?

Eisecke
  Wie berichtet, vermied Ferrari-Pilot Fernando Alonso beim Rennen in Abu Dhabi jede Strafe, weil er Jean-Eric Vergen von der Strecke überholt hatte. Vor dem Start des Rennwochenendes warnte die FIA ​​alle Rennfahrer, dass jegliches Fahren abseits der Strecke schwer bestraft würde, aber der Spanier, der Vergno mit einer Fahrt in die Ausflugszone überholte und das Rennen schließlich auf dem fünften Platz beendete, blieb straflos ., obwohl er nach Meinung vieler zwei Regeln gebrochen hat, indem er praktisch die Innenseite einer schnellen Kurve geschnitten hat, was nach Einverständnis der Rennfahrer als erworbener Vorteil angesehen wird, und gleichzeitig außerhalb der Grenzen der Strecke fuhr. Das sah alles so aus: http://www.youtube.com/watch?v=-Pe7IWkXXWY Noch umstrittener ist die Entscheidung der Kommissare wegen der
Ken Box Crazy Cart - Gymkhana zu Hause

Ken Box Crazy Cart - Gymkhana zu Hause

Eisecke
  Obwohl Ken Block keine Siege, keine anderen nennenswerten Ergebnisse in der Rallye-Weltmeisterschaft, in der amerikanischen Meisterschaft oder im Rallye-Cross vorweisen kann, ist der Typ immer noch ein großes Gesicht und ein globales Phänomen, das jedem bekannt ist, insbesondere auf Kosten seiner Fähigkeiten verpackt in attraktive und anschaubare Internetaufnahmen, die wie Gymkhana klingen. Aber was ist, wenn Sie keinen "ausspionierten" Fiesta RS haben? Sie können sich selbst wiederfinden, genau wie der Mann im Video unten, der für sein Gymkhana einen elektrischen Crazy Cart gezogen und sich damit eine hervorragende und sicherlich erfolgreiche Werbung für sein verrücktes Produkt gesichert hat. http://www.youtube.com/watch?v=sKOaF7esBFY
Der eine so, der andere anders, beide falsch

Der eine so, der andere anders, beide falsch

Eisecke
  Das eine, das andere anders, beide falsch, könnte beschreiben, was im Rennen um den Großen Preis von Malaysia vor sich ging, wo Sebastian Vettel die Teambefehle ignorierte und Mark Webber überholte und Nico Rosberg gehorchte und hinter seinem Teamkollegen Lewis Hamilton blieb. Wer hat das Richtige getan? „Richtig“ ist ein relativ relativer Begriff, der schwer zu beurteilen ist. Jeder wird es für sich selbst tun, gemäß seiner Moral, Prinzipien und Fan-Verbindungen. Aus moralischer und sportlicher Sicht hat sich Mark Webber den Sieg in Malaysia auf jeden Fall verdient, denn er war sogar besser als Vettl, der ihn nur überholen konnte, als der Australier die Umdrehungen seines Motors begrenzte, um ihn nicht unnötig zu verschleißen, da werde dieses Jahr noch mit ihm fahren müssen. Aber wer in der Formel XNUMX erfolgreich sein will, muss sein Bestes geben. Einer der umstrittensten d
Eisecke: Lustige Verschwörungstheorien

Eisecke: Lustige Verschwörungstheorien

Eisecke
In Deutschland wurde in diesem Jahr eine Verschwörungstheorie an die Öffentlichkeit gebracht, dass Lotus einen unfairen Vorteil gegenüber Pirelli hat. Wie man nach nur einem Saisonrennen zu einem solchen Schluss kommen kann, lässt sich nur erahnen, und Tatsache ist, dass einige Leichtgläubige feststecken. Die Deutschen, genauer gesagt Auto Motor und Sport, berichten, dass „einige Teams“ mit der Geschwindigkeit von Lotus nicht zufrieden sind und die Namen dieser Teams verborgen bleiben, was ein offensichtliches Zeichen für eine fiktive Geschichte ist, die darauf abzielt, Klicks, Besuche, Ansichten und vielleicht alles andere. Es ist eine paranoide Portion Verschwörungstheorien, bei der Journalisten eins und eins addieren, um fünf zu erhalten. Es stimmt, dass Pirelli ein modifiziertes Saisonauto von Lotus verwendet, den ehemaligen Renault, aber es deutet darauf hin, dass das Enston-Team davon profitiert.