WSBK

Rea in den nächsten beiden Saisons auf Yamaha

Rea in den nächsten beiden Saisons auf Yamaha

MotoGP-Nachrichten, WSBK
Nachdem er am Morgen bekannt gab, dass er Kawasaki nach neun Saisons verlässt, ist es nun offiziell, dass Jonathan Rea zu Yamaha wechseln wird, wo er Toprak Razgatlioglu ersetzen wird. https://twitter.com/PataYamahaWSBK/status/1698670726864085459?t=9rAyFv5jxy-RtWtWuZhOUw&s=19 Obwohl Rea noch einen Vertrag mit Kawasaki für nächstes Jahr hatte, einigten sich beide Parteien darauf, die Zusammenarbeit vorzeitig zu beenden. Der Nordire, der alle sechs seiner Titel mit Kawasaki gewann, hat einen Zweijahresvertrag bei Yamaha unterschrieben. Rea liegt derzeit mit nur einem Sieg in dieser Saison auf dem dritten Gesamtrang. Bei der Bekanntgabe der Neuigkeiten schrieb Yamaha: „Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass Jonathan Rea der Yamaha-Familie beitritt. Gemeinsam teilen wir den großen Wunsch zu gewinnen. Wir waren beide,
Bautista absolvierte den zweitägigen MotoGP-Motorradtest in Misano

Bautista absolvierte den zweitägigen MotoGP-Motorradtest in Misano

MotoGP-Nachrichten, WSBK
Nach Alvaro Baustista ist es der zweite Tag in Misano, an dem er erneut auf einem Ducati MotoGP-Motorrad saß. Der Spanier saß zum ersten Mal seit 2018 wieder auf einem MotoGP-Motorrad, als er die elitärste Motorradklasse verließ. Der Test war für Ducati eine Belohnung für die Leistungen der vergangenen Jahre in der Superbike-Klasse, insbesondere für den letztjährigen Weltmeistertitel. Er absolvierte an zwei Tagen insgesamt 110 Runden und seine schnellste Zeit war 1:32.590, was nicht weit vom Streckenrekord von 1:31.868 entfernt ist. https://twitter.com/ArubaRacing/status/1671518287157506054 „Ich bin sehr glücklich, denn im Vergleich zu gestern habe ich große Fortschritte gemacht“, sagte Baustista nach dem Ende des zweiten Testtages. „Gestern habe ich mich schon sehr gut auf dem Rad gefühlt, aber heute war es, nachdem wir die Einstellungen etwas verändert hatten
Razgatlioglu in der nächsten Saison im BMW-Team

Razgatlioglu in der nächsten Saison im BMW-Team

MotoGP-Nachrichten, WSBK
Toprak Razgatlioglu wird nächste Saison für das BMW-Team spielen. Der Türke gab heute erstmals bekannt, dass er Yamaha zum Saisonende verlassen würde, und wenige Stunden später wurde klar, dass sein nächster Arbeitgeber das BMW-Team sein würde. https://twitter.com/WorldSBK/status/1660632668361437185?t=60w9tucZJ_NMgKa1ywaeHQ&s=19 Wer den Weltmeister von 2021 im deutschen Team ersetzen wird, ist derzeit nicht bekannt. Bei der Bekanntgabe der Neuigkeiten sagte deren Sportdirektor Marc Bongers: „Toprak ist derzeit einer der besten Rennfahrer am Start. Er ist nicht nur ein schneller Rennfahrer, er ist auch ein sehr angenehmer Mensch. Wir sind sicher, dass er sich schnell vorstellen wird.“ „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm.“ Für den türkischen Rennfahrer ist dies nach Kawasaki und Yamaha das dritte Team seiner Karriere in der Superbike-Klasse.
Razgatlioglu verlässt Yamaha zum Saisonende

Razgatlioglu verlässt Yamaha zum Saisonende

MotoGP-Nachrichten, WSBK
Toprak Razgatlıoğlu wird das Yamaha-Team nach dem Ende der diesjährigen Superbike-Klasse verlassen. Gleichzeitig ist auch die Möglichkeit ausgeschieden, dass der türkische Rennfahrer künftig für das Team aus Iwata in der MotoGP-Klasse antritt. Razgatlıoğlu wechselte in der Saison 2020 zu Yamaha und bescherte dem Team ein Jahr später den ersten Titel in der Superbike-Klasse seit 2009. In diesem Jahr belegt er derzeit den dritten Platz, liegt aber 69 Punkte hinter Spitzenreiter Baustista. Bei der Bekanntgabe der Neuigkeiten schrieb Turek: „Ich möchte allen bei Yamaha für das entgegengebrachte Vertrauen und die schöne Zeit, die wir gemeinsam verbracht haben, danken. Als wir den ersten Vertrag mit Yamaha unterzeichneten, war das Ziel, den Titel zu gewinnen, was uns gelungen ist.“ erreichen." „Ich möchte für die nächste Saison eine neue Herausforderung. Veränderungen gehören zum Leben und ich freue mich, dass ich trotz meines Weggangs ein gutes Verhältnis zu den Mitgliedern von Yamaha aufrechterhalten werde.“
Breding in the Finish ist das Eröffnungsrennen der Saison der Superbike-Klasse in Aragon

Breding in the Finish ist das Eröffnungsrennen der Saison der Superbike-Klasse in Aragon

MotoGP-Nachrichten, WSBK
Jonathan Rea ist der Gewinner eines äußerst interessanten Eröffnungsrennens der Superbike-Klasse in Aragon. Er wurde auf der Bühne von Alvaro Bautista und Toprak Razgatlıoğlu begleitet. Damit gelang es Turek nicht, die beste Ausgangsposition in einen Sieg zu verwandeln. Das Rennen startete am besten von Toprak Razgatlıoğlu, der in der ersten Kurve die Führung übernahm. Turek verlor schnell die Führung gegen Jonathan Reji. In der Folge tauschten die genannten Rennfahrer mehrfach die Führungsposition. https://twitter.com/WorldSBK/status/1512763350803005446 Die einzigen, die es schafften, den Führenden zu folgen, waren Alvaro Bautista und Ruben Rinaldi, also sahen wir mitten im Rennen einen äußerst interessanten Vierkampf um den Sieg. In der zweiten Halbzeit gab Rinaldi nach. Bautista, Rea und Razgatlıoğlu blieben an der Spitze. Vier Runden vorher
Razgatlıoğlu gewann das erste Rennen in Portimã, Rea landete im Sand

Razgatlıoğlu gewann das erste Rennen in Portimã, Rea landete im Sand

MotoGP-Nachrichten, WSBK
Toprak Razgatlıoğlu ist der Sieger des ersten Rennens der Superbike-Klasse in Portimau, Portugal. Er wurde von Scott Redding und Loris Baz auf der Bühne begleitet. Zu Beginn des Rennens sahen wir einen äußerst interessanten Kampf zwischen Razgatlıoğl und Reo, zu dem sich Redding gesellte. Sie wechselten sich mehrmals an der Spitze des Rennens ab. Vor allem die beiden Hauptkandidaten um den Titel gingen beim Überholen unnachgiebig aufeinander zu. Der vielleicht entscheidende Moment in der diesjährigen Meisterschaft war jedoch am Ende der fünften Runde, als Jonathan Rea das Rennen mit einem Sturz in Führung beendete. Der sechsmalige Weltmeister in Folge in dieser Klasse liegt nach dem heutigen Rennen 45 Punkte hinter dem führenden Türken.
Bautista: Die Meisterschaft ist jetzt praktisch vorbei

Bautista: Die Meisterschaft ist jetzt praktisch vorbei

WSBK
Nach einem vierten Sturz in vier Rennen hat Alvaro Bautista diese Saison unglaublich praktisch abgeschrieben. Bautista verzeichnete in den ersten elf Saisonrennen eine Rekordserie von elf Siegen in Folge, und aufgrund eines enormen Punktesprungs schien es, als würde der Spanier bei Ducati den diesjährigen Meistertitel nicht verpassen. Aber der ehemalige MotoGP-Rennfahrer wurde in den letzten Rennen dem Glück den Rücken gekehrt und der amtierende Champion Jonathan Rea machte in nur vier Rennen 110 Punkte Unterschied, als er 61 Punkte Vorsprung mit 49 Punkten Vorsprung übernahm. Bautista zeigte vor dem ersten Rennen in Laguna Seca eine ermutigende Form, als er sich in der Qualifikation für die erste Startaufstellung qualifizierte, fuhr dann aber im Rennen hinter Reo und seinem Teamkollegen Chaz Davies und stürzte in der fünften Runde. „Ich bin wieder im ersten Rennen
WSBK Laguna Seca: Rea hat gewonnen, Bautista wieder gefallen

WSBK Laguna Seca: Rea hat gewonnen, Bautista wieder gefallen

WSBK
Mit dem Sieg im ersten Rennen in Laguna Seca baute Jonathan Rea seinen Vorsprung in der Meisterschaft auf 49 Punkte aus, nachdem Alvaro Bautista wieder zurückgefallen war. Rennfahrer Ducati führte die Meisterschaft mit 61 Punkten vor dem Rennen in Jerez an, aber nach vier Stürzen in der gleichen Anzahl wichtiger Rennen und fünf Siegen in Folge änderte sich Rees Situation in der Meisterschaft drastisch. Rea war bereits in der Qualifikation der Schnellste und übernahm auch in der ersten Kurve des ersten Rennens die Führung. Bautisto wurde bald auf Platz zwei von seinem Teamkollegen Chaz Davies überholt, der dann den Führenden Reo einige Runden lang unter Druck setzte und in der fünften Runde versuchte, die Führung zu übernehmen. Er schaffte es um Haaresbreite, aber er machte einen Fehler und Rea fuhr vorbei. Bautista verfolgte das Geschehen von Platz drei, als sein Vorderreifen in der fünften Kurve rutschte. Der Spanier ist ansonsten eine Wahl
WSBK: Rea liegt nach Bautistas Rücktritt in Misano nur 16 Punkte hinter dem Spanier

WSBK: Rea liegt nach Bautistas Rücktritt in Misano nur 16 Punkte hinter dem Spanier

WSBK
Mit dem Sieg im Finalrennen in Misano, wo der Tabellenführer Alvaro Bautista zurücktrat, kehrte Jonathan Rea in den Kampf um den diesjährigen Weltmeistertitel zurück. Rea, der aktuelle Meister der Superbike-Klasse, feierte seinen 75. Sieg. Rea lag vor dem zweiten Rennen 39 Punkte hinter Bautista, und der Spanier auf einer Ducati ging von der besten Ausgangsposition ins Rennen. Sein Vorsprung hielt jedoch nicht lange an, als er zu Beginn der zweiten Runde stürzte und zum zweiten Mal in den letzten vier Rennen stürzte. Leon Haslam übernahm im Rennen die Führung, dicht gefolgt von seinen Teamkollegen Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu, Marco Melandri und Alex Lowes. Moody Razgatlioglu griff an und überholte Reo und dann den führenden Haslam. Zwischen Reo und Razgatlioglu brach bis zum Schluss ein krampfhaftes Duell um die Führung aus
Regen hat das letzte WSBK-Rennen in Imola weggespült

Regen hat das letzte WSBK-Rennen in Imola weggespült

WSBK
Das zweite Rennen der Superbike-Meisterschaft in Imola wurde wegen Regen und schlechter Streckenbedingungen abgesagt. Der Start des Rennens wurde mehrmals verschoben und die Entscheidung über die endgültige Absage etwa 80 Minuten später bekannt. Dies ist bereits das zweite Rennen des Jahres, das abgesagt wird, nachdem die Rennfahrer im vorherigen Rennen in Assn wegen Schnee nur zwei Rennen gefahren sind. Gesamtsieger von Imola ist somit Jonathan Rea, der hier seinen ersten Sieg des Jahres feierte und damit die Siegesserie von Alvaro Bautista brach. Damit konnte der Kawasaki-Rennfahrer 10 Punkte in der Meisterschafts-Gesamtwertung gutmachen, während Bautista mit bis zu 43 Punkten Vorsprung weiterhin in Führung liegt.