Moto-Cross

Desaster: Tim Gajser vor Saisonstart verletzt

Desaster: Tim Gajser vor Saisonstart verletzt

Moto-Cross, Andere Sportarten
Der fünfmalige Weltmeister im Motocross, Tim Gajser, stürzte schwer und verletzte sich im Aufwärmrennen vor Beginn der MXGP-Saison. Beim zweiten IIC-Rennen im Trentino stürzte Makolčan nach einem spektakulären Sprung und wurde auf einer Trage von der Strecke getragen. Eine ärztliche Untersuchung ergab einen Bruch des rechten Femurs, der operativ repariert werden muss. Was das für seine Weltcup-Saison bedeutet, ist derzeit noch unklar, aber nach der Operation wird mehr bekannt sein. Wir wünschen unserem Weltmeister eine schnelle Genesung. https://twitter.com/mx1onboard/status/1627339455769051136
Gajser zufrieden mit Hondas Fortschritt

Gajser zufrieden mit Hondas Fortschritt

Moto-Cross
Tim Gajser ist sehr zufrieden mit der Entwicklung, die Honda in diesem Jahr beim CRF450R vorgenommen hat. Das slowenische Ass, das in diesem Jahr seinen sechsten Titel anstrebt, bereitet sich derzeit auf die neue Saison vor, die am 12. März in Argentinien beginnt. Der General Manager des Teams, Marcus Pereira de Freitas, betonte, dass hinter ihnen eine erfolgreiche Winterperiode liege, in der sie versuchten, das Motorrad aufzurüsten und seine Mängel zu beseitigen. Auch unser Team Gajser sollte mit den Fortschritten zufrieden sein. „Die Stimmung im Team ist sehr positiv. Das Team trainiert in der Winterpause sowohl mit als auch ohne Motorrad gut. Er ist sehr zufrieden mit den Fortschritten auf der CRF450R und freut sich bereits auf die neue Saison.“ "Er hat noch ein paar Trainingseinheiten vor sich, bevor er vollständig bereit für die neue Saison ist. Natürlich beobachten wir seine Vorbereitungen, aber er."
Der fünfmalige MXGP-Weltmeister Tim Gajser gewann erneut die Auszeichnung „Sportler des Jahres“.

Der fünfmalige MXGP-Weltmeister Tim Gajser gewann erneut die Auszeichnung „Sportler des Jahres“.

Moto-Cross
Obwohl Tim Gajser in diesem Jahr seinen fünften Weltmeistertitel in der Motocross-Weltmeisterschaft gewann, den vierten in der schwersten Klasse, scheiterte Makolčan 2022 in der Auswahl für den slowenischen Athleten und belegte laut Wertung von Sportjournalisten einen bescheidenen sechsten Platz. Nach Angaben des Komitees des Verbands der Sportjournalisten Sloweniens ging der Titel des Sportlers des Jahres 2022 an Kristjan Čeh, der ganze 174 Punkte gesammelt hat. In der Begründung der Auswahl hieß es, der Tscheche sei mit dem Titel ausgezeichnet worden, weil „es ihm schwerfallen würde, im Diskuswurf noch mehr zu dominieren“, da er „in 21 Kämpfen auftrat und 19 Siege verbuchte, in denen er nicht gewann , er war einmal Zweiter und einmal Dritter." Zweiter wurde Tadej Pogačar mit 141 Punkten, Dritter wurde Žan Kranjec mit 119 Punkten, NBA-Star Luka Dončič erhielt von der Kommission fast halb so viele Punkte wie Čech (93), Motocross
Gajser mit Schmerzen auf den zweiten Platz, er muss auf den Titel warten

Gajser mit Schmerzen auf den zweiten Platz, er muss auf den Titel warten

Moto-Cross
Tim Gajser wurde beim Großen Preis von Schweden Gesamtzweiter, während sein Titelrivale Jeremy Seewer seinen Sieg feierte. Der fünfte Weltmeistertitel lächelte unserem Ass bereits an diesem Wochenende zu, aber er brauchte ein optimales Ergebnis, was durch einen Trainingssturz verhindert wurde, der dazu führte, dass er mit Schmerzen in Handgelenk und Zehen an beiden heutigen Rennen teilnahm. Nachdem er den ersten Lauf von Platz zwei gestartet hatte, fiel er beim Start auf den sechsten Platz zurück, schaffte es aber am Ende des Rennens auf den vierten Platz vor Maxime Renaux, Jeremy Seewer und Glenn Goldenhoff. Im zweiten Rennen stürzte Renaux und schied in der ersten Runde aus, und Gajser wurde Fünfter. Nach einigen Überholmanövern arbeitete er sich auf den zweiten Platz vor und führte Seewer an, der schließlich den Sieg holte. Der dritte war Ro
MXGP Schweden: Tim Gajser nach dem ersten Lauf auf Platz vier

MXGP Schweden: Tim Gajser nach dem ersten Lauf auf Platz vier

Moto-Cross
Tim Gajser fuhr das erste MXGP-Rennen zum Großen Preis von Schweden nach einem schlimmen Sturz am Samstag taktisch und belegte den vierten Platz, ohne unnötige Risiken einzugehen. Maxime Renaux gewann das erste Rennen, während Jeremy Seewer und Glenn Coldenhoff ebenfalls auf dem Podium landeten. Gajser startete vom zweiten Platz ins Rennen, verlor aber in der ersten Kurve einige Plätze und fiel auf den sechsten Platz zurück, um dann bis zur Ziellinie zwei Plätze gutzumachen. 25 Punkte Vorsprung hatte der 122-Jährige aus Pécs vor Beginn des Rennwochenendes in Schweden, drei Tests stehen noch bis Saisonende an, in denen wir seinen fünften Motocross-Weltmeistertitel erwarten. Der zweite Lauf in Uddevala startet um 17:10 Uhr.
Gajser in Imola zum zweiten MXGP-Weltmeistertitel

Gajser in Imola zum zweiten MXGP-Weltmeistertitel

Moto-Cross
Tim Gajser hat bereits beim ersten Lauf in Imola die Krone des diesjährigen Weltmeisters in der Elite-Motocross-Klasse MXGP gewonnen! Für den Gesamtsieg benötigte das Team nur den achten Platz und wurde im Ziel des ersten Laufs Fünfter, da der Sieg durch einen Sturz verhindert wurde. Gajser, der bis zum Saisonende noch drei Rennen vor sich hat, gewann damit mit Honda seine dritte Meisterschaft. 2015 wurde er erstmals Meister in der MX2-Klasse, dann in der Saison 2016 erstmals in der härtesten MXGP-Klasse.

VIDEO: Gajser erleidet in Mantua einen Doppelkieferbruch

Moto-Cross, Andere Sportarten
Das slowenische Motocross-Ass Tim Gajser stürzte im Rennen der italienischen Nationalmeisterschaft in Mantua schwer und zog sich einen Doppelkieferbruch zu. Gajser nahm an dem Rennen im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Saison der Motocross-Weltmeisterschaft teil, die in zwei Wochen in Argentinien beginnt. Der MX-Champion der Saison 2016 stürzte im Final Run bei einem der Sprünge aus großer Höhe und schlug bei der Landung mit dem Kopf gegen den Lenker seines Motors. Der 21-Jährige erlitt einen Doppelkieferbruch und verlor mehrere Zähne, heute Nacht wird er für einige Stunden operiert. Gajser folgte dicht hinter dem Lokalmatador Antonio Cairoli, dem aktuellen Meister der MXGP-Meisterschaft, und wurde in den letzten Runden des Rennens von Jeremy van Horebeek überholt. Das Team wollte die verlorene Zeit aufholen, hat aber einen der Sprünge falsch eingeschätzt und ist zu weit gesprungen.
Gajser hat sie nur mit blauen Flecken mitgenommen

Gajser hat sie nur mit blauen Flecken mitgenommen

Moto-Cross, Andere Sportarten
Tim Gajser hatte in diesem Jahr Pech mit Stürzen und Verletzungen, was auch zu seinem Ausscheiden aus dem diesjährigen WM-Titel führte, und beendete auch das vorletzte Saisonrennen in den Niederlanden mit einem Sturz. Im ersten Lauf stürzte er bei ansonsten geringer Geschwindigkeit von rund 50 km/h über den Lenker, dann stürzte ein rund hundert Kilogramm schweres Motorrad auf ihn. Aufgrund von Schmerzen und Atembeschwerden verpasste er dann den zweiten Lauf, doch die ersten medizinischen Untersuchungen zeigten zum Glück keine ernsthaften Verletzungen. Das Team fuhr auf dem dritten Platz, machte dann aber einen Fehler und stürzte, nach einer Untersuchung und Rücksprache mit einem Honda-Arzt entschieden sie sich gemeinsam, am zweiten Rennen nicht teilzunehmen. "Es liegt ein wirklich schlechter Tag hinter uns", sagte Gajser. „Das Wochenende hat gut angefangen, aber dann lief alles schief. Ich habe mir nach dem Start im Warm-Up eine gute Zeit genommen.
Der gute alte Geiser hat in Schweden gewonnen!

Der gute alte Geiser hat in Schweden gewonnen!

Moto-Cross, Andere Sportarten
Unser Motocross-Ass Tim Gajser, der vor einigen Wochen nach einer schweren Verletzung sogar das Rennen ausfallen musste, hat in Schweden auf einer für ihn passenden Basis gezeigt, aus was für einer Prüfung er kommt und inszeniert Shows wie die, die wir zuletzt gesehen haben Jahr auf dem Weg, den historischen Weltmeistertitel in der MXGP-Klasse zu gewinnen. Gajser führte im ersten Lauf des sechzehnten Saisonrennens vom Start bis ins Ziel und feierte schließlich mit knapp zehn Sekunden Vorsprung. Ein bisschen half ihm Gautier Paulin, der erfolgreich den gefährlichen Jeffrey Herlings hinter sich hielt, der schließlich Zweiter wurde. Das Team musste im zweiten Durchgang den Sieg an Romain Fevbre zugeben, hatte aber im Kampf um den zweiten Platz etwas Glück, da die Kette von Herlings gerissen war. "Das ist sehr speziell und wichtig bei
Gajser in Tschechien auf Platz drei

Gajser in Tschechien auf Platz drei

Moto-Cross
Der aktuelle Weltmeister der MXGP-Klasse, Tim Gajser, erreichte im tschechischen Loket mit einem Sieg auf dem ersten und vierten Platz im zweiten Lauf den letzten dritten Platz. Gajser war im ersten Lauf unschlagbar und startete gut in den zweiten, konnte aber nach der Verletzung nicht mit dem Tempo von Antonio Cairoli mithalten und rutschte langsam auf den vierten Platz ab. Cairoli feierte schließlich seinen 83. Sieg und baute seinen Vorsprung im Weltcup-Scoring aus, Zweiter wurde Clement Desalle. „Nach einem guten Start und den ersten Runden hatte ich einige Probleme“, sagte Gajser nach dem Rennen. „Trotzdem freue ich mich, nach langer Zeit wieder auf dem Podium zu stehen. Ich bin in jedem Rennen besser, daher freue ich mich schon auf das nächste. Mein letzter Sieg ist lange her, also Ich bin wirklich glücklich", fügte er hinzu.