Hamilton bezeichnete die Bitte von Mercedes an Suzuka als bedeutungslos

Autor des Artikels: , veröffentlicht am 24. September 2023.

Lewis Hamilton sagte nach dem Großen Preis von Japan, dass die Bitte von Mercedes, seinem Teamkollegen George Russell DRS zur Verfügung zu stellen, keinen Sinn ergebe.

Russell lag in den letzten Runden des Rennens auf dem fünften Platz, als Hamilton und Carlos Sainz ihn überholten. Russell ging mit der Taktik eines einzigen Reifenwechsels ein Risiko ein und geriet dadurch auf der Strecke bei seinen Konkurrenten mit weniger abgenutzten Reifen in Ungnade. Der Brite schlug vor, dem Beispiel von Sainz in Singapur zu folgen und gegenseitige DRS-Unterstützung anzubieten, da er glaubte, Hamilton würde hinter ihm bleiben, um sich gegen Sainz zu verteidigen. Doch das Team sagte ihm, er solle Hamilton vorne lassen, während der siebenfache Champion dann Russell mit DRS versorgen sollte Unterstützung, damit er den Vorsprung nicht über die Sekunde hinaus ausdehnt, die zur Aktivierung benötigt wird. Sainz überholte ihn daraufhin und machte sich auf die Verfolgung von Hamilton.

„Er war nicht allzu lange gut“, sagte Hamilton nach dem Rennen. „Mir war sofort klar, dass sie das letzte Rennen nachahmen wollten, aber das ergab keinen Sinn.“ Ich musste so weit wie möglich nach vorne laufen und als ich gebeten wurde, George DRS anzubieten, war ich bereits zwei Sekunden vor ihm. Deshalb musste ich auf der Geraden abbremsen, um ihn auf 0.8 Sekunden zu bringen. Er bekam DRS, wurde aber von Sainz überholt, was sowieso passieren würde, da er nur einen Stopp hatte. Carlos überholte ihn und holte mich sofort ein, was nicht ideal war. Es hat meine letzten Runden sehr, sehr schwierig gemacht. Als Team können wir über den fünften und siebten Platz dankbar sein, der immer noch besser ist als der sechste und siebte.“

Wenn Sie möchten, können Sie uns schnell und sicher per PayPal spenden. Jeder Beitrag hilft uns, Ihrem Team World of Speed!

Unter diesem Link können Sie spenden ->Spenden