Schild: singaporegp

Marina Bay Raceway im Jahr 2023 mit einer anderen Konfiguration

Marina Bay Raceway im Jahr 2023 mit einer anderen Konfiguration

Formel 1
Der Marina Bay Circuit in Singapur wird vor dem F1-Rennen 2023 offenbar erheblichen Veränderungen unterzogen. Singapur ist seit 1 Teil des F2008-Rennkalenders, aufgrund des anspruchsvollen Layouts der Strecke sind die unter Lichtern ausgetragenen Rennen bei den Zuschauern sehr beliebt und bei den Fahrern etwas weniger begeistert, da es eines der physischsten und härtesten ist mental anspruchsvolle Rennen der Saison, die mit ihren 61 Runden fast zwei Stunden dauert. Das neue Streckenlayout wird schneller sein und vier Kurven weniger haben. Da es sich um einen Straßenkurs handelt, ist das Überholen darauf ziemlich schwierig, aber die Organisatoren wollen dies offensichtlich vor dem nächsten Rennen ändern. Obwohl die Änderungen noch nicht offiziell bestätigt wurden, kann das neue Streckenlayout beim Kauf von Tickets auf der offiziellen Website des Rennens eingesehen werden. Dieser ist offener, weil an der Stelle der Biegungen 16, 17, 18 und 19, mit
F1: Perez feiert Sieg in Singapur, Verstappen unterläuft ein katastrophaler Fehler

F1: Perez feiert Sieg in Singapur, Verstappen unterläuft ein katastrophaler Fehler

Formel 1
Sergio Perez ist der Sieger des Rennens um den Großen Preis von Singapur, und die Ferrari-Fahrer Charles Leclerc und Carlos Sainz beendeten das Rennen ebenfalls auf dem Podium. Doch der Rennsieg des Mexikaners stand noch auf der Kippe, da er sich angeblich hinter dem Safety-Car strafbar gemacht hatte, aber die Kommissare beschlossen, den Sieg zu behalten. Das Rennen zum Vergessen fuhr Max Verstappen, der nach einem schlechten Start auf den zwölften Platz zurückfiel, dann einen weiteren großen Fehler machte und als Siebter ins Ziel kam. Perez gewann das Rennen mit 7.5 Sekunden Vorsprung, was ausreichte, um den Sieg trotz einer 5-Sekunden-Strafe zu halten. Für das Vergehen (Nichteinhaltung des Mindestabstands hinter dem Safety-Car) erhielt er zwei weitere Strafpunkte. https://twitter.com/redbullracing/status/1576590699918774272 Der Start des Rennens trotz der Tatsache, dass es war
Leclerc befürchtete, die Pole-Position mit Fehlern verschenkt zu haben

Leclerc befürchtete, die Pole-Position mit Fehlern verschenkt zu haben

Formel 1
Charles Leclerc befürchtete, die beste Startposition in Singapur mit Fehlern im letzten schnellen Versuch verspielt zu haben. Der Monaco-Mann war am Ende 0.022 Sekunden schneller als Sergio Perez, was für die Pole-Position reichte, aber nur, weil Max Verstappen seine letzte schnelle Runde wegen Treibstoffmangels abbrach. "Das Qualifying war sehr unvorhersehbar", sagte der Ferrari-Pilot. „Wir sind die ersten beiden Prüfungen auf leichten Regenreifen gefahren, aber in Q3 wussten wir nicht, was wir tun sollten. Wir haben uns im letzten Moment für weiche Reifen entschieden, was sich ausgezahlt hat. Die vorletzte Runde war angesichts der Streckenbedingungen gut, aber in.“ In der zweiten Runde wäre ich noch schneller gewesen, aber ich habe in Kurve 13 und dann wieder in Kurve 16 einen Fehler gemacht, also dachte ich, ich hätte die beste Startposition verloren, aber es hat gereicht, also bin ich wirklich glücklich.
Red Bull erklärte den Fehler, der dazu führte, dass Verstappen die Runde stoppte

Red Bull erklärte den Fehler, der dazu führte, dass Verstappen die Runde stoppte

Formel 1
Der Chef des Red-Bull-Teams, Christian Horner, erklärte, dass das Team falsch eingeschätzt habe, wie viele Runden Max Verstappen bis zum Ende des Qualifyings fahren könne und deshalb zu wenig Sprit ins Auto getan habe. Der amtierende Weltmeister brach seine beiden letzten schnellen Runden im letzten Teil des Qualifyings, als er mitten in der letzten an die Box gerufen wurde, was mehr als eine Sekunde schneller gewesen wäre als die Pole-Position-Zeit von Charles Leclerc, und wir hörten sein Wutausbruch. Verstappen wird den GP von Singapur vom achten Platz aus starten und Horner erklärte, warum der Aufruf an die Garagen erfolgte. "Max war sehr, sehr wütend. Er fuhr anderthalb Sekunden schneller als die Pole-Position, aber wir haben einen Fehler gemacht", sagte er. „Das war unser Fehler. Die Strecke wurde immer schneller, also haben wir vorhergesagt, dass genug Benzin da sein würde
F1: Leclerc gewinnt die Pole-Position im regnerischen Singapur, Verstappen kassiert Bestzeit

F1: Leclerc gewinnt die Pole-Position im regnerischen Singapur, Verstappen kassiert Bestzeit

Formel 1
Charles Leclerc holte sich die beste Startposition im Qualifying für den Großen Preis von Singapur, nachdem Max Verstappen überraschend die schnellste Runde gefahren war, um nach der zweiten Zwischenzeit mit fast einer Sekunde Vorsprung zu führen. Das Red-Bull-Team bestätigte, dass zu wenig Kraftstoff im Tank war, was zu einer Disqualifikation geführt hätte, wenn die Judges nach dem Qualifying keine Probe entnehmen konnten. https://twitter.com/F1/status/1576233927097868289 Der zweite war der Mexikaner Sergio Perez, der dritte der Mercedes-Rennfahrer Lewis Hamilton, der nach dem Qualifying noch vor die Richter muss, wegen eines mutmaßlichen Vergehens (Tragen von Schmuck ). https://twitter.com/F1/status/1576211701552541696
F1: Verregnetes drittes Training für Leclerc in Singapur

F1: Verregnetes drittes Training für Leclerc in Singapur

Formel 1
Charles Leclerc von Ferrari war Schnellster in einem verregneten letzten F1-Freien Training für den Grand Prix von Singapur. Das zweite Mal setzte sich Max Verstappen vor den Spaniern Carlos Sainz und Fernando Alonso durch. Ein weiterer Red-Bull-Rennfahrer, Sergio Perez, beendete das Training unter den ersten fünf. https://twitter.com/F1/status/1576151101556113412 Für 15:XNUMX Uhr ist das Qualifying angesetzt, das laut Wetterbericht auch auf nasser Strecke stattfinden könnte.
F1: Carlos Sainz im zweiten Training zur Bestzeit am Freitag

F1: Carlos Sainz im zweiten Training zur Bestzeit am Freitag

Formel 1
Carlos Sainz war der schnellste Fahrer in den freien Trainings am Freitag für den Grand Prix von Singapur. Der Spanier fuhr im zweiten Training am Nachmittag die Bestzeit, während sein Teamkollege Charles Leclerc mit technischen Problemen zu kämpfen hatte, die er erfolgreich überwand, um die zweite Trainingszeit aufzustellen. Mercedes-Fahrer George Russell wurde Dritter vor Max Verstappen, der aufgrund von Änderungen an den Einstellungen des Autos in der Box rund 20 Minuten Training verlor. Das fünfte Mal wurde von einem anderen Mercedes-Fahrer, Lewis Hamilton, gesetzt.
F1, Grand Prix von Singapur: Lewis Hamilton im 1. Training vor Verstappen

F1, Grand Prix von Singapur: Lewis Hamilton im 1. Training vor Verstappen

Formel 1
Lewis Hamilton war der schnellste Fahrer im ersten Freien Training der Formel 1 in Singapur, wo er die weichsten Reifen 0.084 Sekunden schneller überrundete als der amtierende Weltmeister Max Verstappen, der Zweiter wurde. Der Niederländer war während des größten Teils des Trainings der Schnellste, während das dritte Mal von Charles Leclerc gesetzt wurde, der im Falle eines Sieges von Verstappen das Rennen unter den ersten neun beenden muss, wenn er zumindest minimale Chancen für dieses Jahr behalten will Weltmeistertitel. Doch der Ferrari-Pilot startete mit technischen Problemen ins Rennwochenende – Probleme mit den Bremsen machten ihm zu schaffen. Das Training wurde 20 Minuten vor dem Ende abgebrochen, weil Lanca Stroll seinen Aston Martin in Kurve 5 in die Streckenmauer schickte. https://twitter.com/F1/status/1575814464657506304
Formel 1 sagt Rennen in Singapur ab

Formel 1 sagt Rennen in Singapur ab

Formel 1
Die Formel-1-Karawane wird in diesem Jahr nicht in Singapur Halt machen, da das Rennen wegen der Covid-19-Virus-Pandemie im zweiten Jahr in Folge abgesagt wurde. Damit wird ein weiterer Platz im Kalender der diesjährigen F1-Meisterschaft frei, der von der Türkei oder China besetzt werden könnte, um die gewünschten 23 Rennen zu erreichen, und sogar ein zweites Rennen wird in den USA angeboten. Nach inoffiziellen Informationen könnten bald Rennen in Japan und Brasilien abgesagt werden.