
Die Formel 1 sagte „Nein“ zum Gummikrieg!
Der sogenannte Reifenkrieg, bei dem F1-Teams mit Reifen unterschiedlicher Hersteller konkurrieren, wird in der Formel 1 für einige Zeit nicht wiederkehren. Zwei Reifenhersteller hatte die Formel 2011 letztmals zwischen 2006 und 1, als Michelin und Bridgestone um die Vorherrschaft kämpften, und letzterer belieferte die F2011-Teams dann mit Reifen, bis 2027 die Rolle des offiziellen Reifenlieferanten an den Italiener Pirelli fiel. Letzterer bleibt bis Ende 1 der einzige Reifen, mit der Möglichkeit einer Verlängerung um eine weitere Saison. Danach wird man nicht mehr in der Formel 2006 vertreten sein und Bridgestone wird höchstwahrscheinlich wieder seine Chance bekommen. Ab XNUMX lehnt die Formel XNUMX die Möglichkeit von zwei oder mehr Reifenmonteuren in einer Saison ab, vor allem um Geld zu sparen, da der „Reifenkrieg“ mehr Tests erfordern würde und gleichzeitig davon ausgegangen wird, dass es weniger Monate gibt