Schild: max verstappen

Max Verstappen beendete mit seinem 54. Sieg in Abu Dhabi eine rekordverdächtige F1-Saison 2023

Max Verstappen beendete mit seinem 54. Sieg in Abu Dhabi eine rekordverdächtige F1-Saison 2023

Formula 1
Auch beim Rennen in Abu Dhabi gab Max Verstappen seinen Konkurrenten nicht nach und feierte nach 58 Runden seinen 54. Sieg in der Formel 1000. Der Niederländer beendete eine außergewöhnliche Saison, in der er viele Rekorde brach, unter anderem war er beim Rennen in Abu Dhabi der erste Fahrer, der 1 Runden in einer Saison anführte. https://twitter.com/F1728783573723881535/status/XNUMX Ferrari-Fahrer Charles Leclerc beendete das Rennen auf dem Podium, während Sergio Perez als Dritter ins Ziel kam, der wegen einer Kollision mit George Russell mit fünf Sekunden bestraft wurde und somit auf den vierten Platz zurückfiel Ort . Sogar Leclerc versuchte, dem Mexikaner zu helfen, der ihm seinen Platz überließ und dann versuchte, Russell zu bremsen, damit Perez nach dem Elfmeter vor dem Briten bleiben konnte, aber es gelang ihm nicht. Es war Russell, der auf den dritten Platz vorrückte und das Rennen unter den ersten sechs beendete
Die FIA ​​hat „Verstappen“ ein Überholverbot erteilt

Die FIA ​​hat „Verstappen“ ein Überholverbot erteilt

Formula 1
Die FIA ​​​​änderte die Regeln vor der Wiederaufnahme des Wochenendes in Abu Dhabi und verbot das Überholen am Ausgang der Garagen, nachdem Max Verstappen in einem stark verkürzten zweiten Training auf die Strecke gerast war, um George Russell und Lewis Hamilton zu überholen. Der Niederländer sagte, die beiden Konkurrenten seien zu langsam und wollten ihm den Weg versperren. „Sie fuhren langsam, aber ich wollte so schnell wie möglich zur Strecke kommen, da wir nur begrenzte Zeit auf der Strecke hatten“, erklärte er. „Als ich versuchte, sie zu überholen, versuchten sie, mich gegen die Wand zu stoßen.“ https://twitter.com/F1/status/1728080282656321954 Rennleiter Niels Wittich gab den Teams und Rennfahrern vor dem dritten Training und Qualifying neue Anweisungen, in denen er Artikel 33.4 des Sportreglements ergänzte, der „unnötig langsames Fahren und Fahren“ verbietet
Viva Las Vegas! Auf den Straßen der Lichterstadt kämpft sich Verstappen zum Sieg

Viva Las Vegas! Auf den Straßen der Lichterstadt kämpft sich Verstappen zum Sieg

Formula 1
Max Verstappen feierte auf den Straßen von Las Vegas einen weiteren Sieg, um den er das gesamte Rennen kämpfen musste. Kompliziert wurde es zu Beginn des Rennens, als er Leclerc mit aggressivem Überholmanöver überholte und sich eine Zeitstrafe von fünf Sekunden kassierte, die er während des Safety-Cars beim Reifenwechsel verbüßte und auf den neunten Platz zurückfiel. Von da an schien der Sieg verloren zu sein, aber Runde für Runde kämpfte er sich an die Spitze und übernahm dreizehn Runden vor Schluss die Führung zurück. Der zweite Platz ging an Charles Leclerc, der in der letzten Runde angriff und Perez überholte. Der Mexikaner wurde Dritter, nachdem er Verstappens Hilfe nicht nutzen konnte. https://twitter.com/F1/status/1726141978734465498 Zu Beginn griff Max Verstappen Charles Leclerc in der ersten Kurve und aufgrund eines sehr späten Angriffs aggressiv an
Verstappen feierte beim Sprintrennen in Interlagos einen Routinesieg

Verstappen feierte beim Sprintrennen in Interlagos einen Routinesieg

Formula 1
Max Verstappen hatte keine Probleme, auf den Angriff von Lando Norris zu Beginn des Rennens zu reagieren und übernahm beim Bremsen in der ersten Kurve die Führung. Anschließend kontrollierte er das Rennen von der Spitze aus und holte sich einen weiteren Sprintsieg. Norris, der von der besten Ausgangsposition gestartet war, wurde Zweiter, doch Sergio Perez, der zu Beginn des Rennens einige Plätze verlor, kämpfte sich auf den dritten Platz vor und landete somit auf dem gleichen Platz, auf dem er das Rennen begonnen hatte. https://twitter.com/F1/status/1720879725726601553 Den vierten Platz belegte George Russell, der zu Beginn des Rennens sogar auf dem zweiten Platz fuhr, und den fünften Platz belegte Charles Leclerc. Yuki Tsunoda behielt seinen sechsten Startplatz und holte wichtige Punkte für das Team Alpha Tauri, indem er das Rennen vor Lewis Hamilton beendete. Carlos Sainz wurde Achter, Neunter ausgezeichnet
Ferrari sicherte sich in Mexiko die erste Startreihe

Ferrari sicherte sich in Mexiko die erste Startreihe

Formula 1
Charles Leclerc sicherte sich beim Großen Preis von Mexiko die beste Startposition, sein Teamkollege Carlos Sainz wird aus der ersten Reihe ins Rennen gehen. Max Verstappen, einer von fast der Hälfte der Fahrer an der Startlinie, denen eine Strafe droht, sicherte sich den noch fraglichen dritten Startplatz. Wenn der dreimalige Weltmeister die Strafe vermeidet, hat er auf der langen Geraden vor der ersten Kurve von Platz drei aus eine hervorragende Chance, die Führung zu übernehmen. https://twitter.com/F1/status/1718387601382727701 Die eigentliche Überraschung der Qualifikation ist der Australier Daniel Ricciardo, der mit dem Alpha Tauri-Rennwagen den vierten Platz belegte und damit Lokalmatador Sergio Perez schlug, der von fünfter Position ins Rennen gehen wird Ort. Den sechsten Platz belegte Lewis Hamilton, gegen den nach dem Qualifying Ermittlungen eingeleitet werden
Verstappen war vor dem Qualifying der Schnellste, Albon und Perez die engsten Konkurrenten

Verstappen war vor dem Qualifying der Schnellste, Albon und Perez die engsten Konkurrenten

Formula 1
Max Verstappen war im letzten freien F1-Training vor dem Großen Preis von Mexiko der schnellste Fahrer, was nicht einmal so überraschend ist wie die Tatsache, dass sich Williams-Fahrer Alex Albon vor dem Qualifying, das mit 23 Jahren stattfinden wird, als engster Konkurrent herausstellte: 0.139 GMT. Der thailändische Rennfahrer lag nur sieben Hundertstelsekunden hinter der Zeit des Niederländers, und der Lokalmatador Sergio Perez fuhr dieses Mal die dritte Zeit mit XNUMX Sekunden Rückstand. George Russell wurde Vierter vor Oscar Piastri, Valtteri Bottas, Yuki Tsunoda, Lando Norris, Daniel Roicciard, Lewis Hamilton und Logan Sargeant.
Red Bull muss die Ursache der Bremsprobleme finden

Red Bull muss die Ursache der Bremsprobleme finden

Formula 1
Max Verstappen feierte in Austin zwar seinen 50. Sieg in der Formel 1, doch es war für ihn eines der schwierigsten Rennen der letzten Jahre, da er alle 56 Runden mit Bremsproblemen zu kämpfen hatte und im Ziel den Sieg mit einem Vorsprung von 2.225 km feierte 1 Sekunden vor Lewis Hamilton. Das Red-Bull-Team hat nach dem Sprintrennen die Bremsen an seinem Wagen gewechselt, der Niederländer weiß noch nicht, was die Probleme verursacht hat. „Wir haben die Bremsen nach dem Sprint gewechselt und sie waren heute nicht gut“, erklärte er. „Ich hatte kein gutes Gefühl auf den Bremsen und konnte die Probleme während des Rennens nicht lösen. Wir müssen einen Grund finden, denn mangelndes Vertrauen in die Bremsen, insbesondere auf einer Strecke wie COTA, hat einen großen Einfluss.“ Das hatte Auswirkungen auf die Rundenzeit, sodass das Rennen schwieriger war, als ich erwartet hatte. Bisher hatte ich in der Formel XNUMX noch nie ein Problem mit den Bremsen, aber heute war es ein großes Problem.“ Bremsprobleme werden reflektiert
Max Verstappen hat in Austin ein nervöses Rennen gewonnen

Max Verstappen hat in Austin ein nervöses Rennen gewonnen

Formula 1
Max Verstappen fuhr im Austin F1 ein taktisch anspruchsvolles und nervenaufreibendes Rennen und feierte schließlich trotz Bremsproblemen seinen 50. Karrieresieg. Das Rennen des Niederländers wurde durch einen Fehler in der Qualifikation erheblich erschwert, als die Kommissare seine schnellste Zeit im Q3-Teil der Qualifikation aufgrund eines Verstoßes gegen die Streckenbegrenzungen strichen und ihn von der Pole-Position auf den sechsten Startplatz schickten. https://twitter.com/redbullracing/status/1716192509129277829 Der Red-Bull-Rennfahrer war während des gesamten Rennens vorsichtig und etwas zurückhaltend und übernahm erst im zweiten Teil des Rennens die Führung, als es ihm gelang, an der Spitze zu bleiben Kopf der Kolonne mit zwei Boxenstopps bis zum Ziel. Zweiter wurde Lewis Hamilton, der im ersten Teil des Rennens sogar führte und versprach, um den Sieg zu kämpfen, am Ende aber etwas mehr als zwei Sekunden Rückstand auf den dreifachen Weltmeister hatte.
Verstappen gewann das Shootout-Qualifying mit 0.055 Sekunden Vorsprung

Verstappen gewann das Shootout-Qualifying mit 0.055 Sekunden Vorsprung

Formula 1
Max Verstappen wird das F1-Sprintrennen von der besten Startposition aus starten, nachdem er im Shootout-Qualifying eine um 0.055 Sekunden schnellere Zeit als der Zweitplatzierte Charles Leclerc gefahren ist. Lewis Hamilton fuhr die dritte Qualifying-Zeit. https://twitter.com/F1/status/1715794212992561446 Die McLaren-Rennfahrer Lando Norris und Oscar Piastri belegten die Plätze vier und fünf, Carlos Sainz wurde Sechster, Sergio Perez Siebter und George Russell Achter.
Wird Verstappen Horner herausfordern?

Wird Verstappen Horner herausfordern?

Formula 1
Ralf Schumacher hat gewarnt, dass Max Verstappen sich auf die Seite von Helmut Marko stellen könnte, um Christian Horner entgegenzutreten, der angeblich Helmut Marko loswerden will. Der Brasilianer Globo hat von Spannungen zwischen Horner und Marko berichtet, wobei Schumacher sagte, der Teamchef müsse vorsichtig sein, wenn er Politik spielt, da dies nach hinten losgehen könnte. „Horner versucht seit langem, Mark loszuwerden, sowohl aus dem F1-Team als auch aus der gesamten Organisation“, schrieb der Globe. „Die Verbindung zwischen Mark und Verstappen ist stark und niemand sollte sie unterschätzen“, glaubt Schumacher. „Dr. Marko hat ihn von Anfang an unterstützt und ins Team geholt und es ist zu hören, dass Verstappen Markos „Ausschluss“ nicht unterstützen würde, da er zuvor bereit war, Horner aus dem Team zu entlassen.“ Aber Spannungen im Team, nein