Schild: f1

Ehepaar Wolff wird wegen Interessenkonflikts der FIA untersucht

Ehepaar Wolff wird wegen Interessenkonflikts der FIA untersucht

Formula 1
Šef Mercedesovega moštva formule ena, Toto Wolff in njegova soproga Susie Wolff, direktorica F1 akademije, sta pod preiskavo zaradi navzkrižja interesov, saj naj bi Toto prejemal nekatere informacije, ki niso na voljo drugim šefom ekip in ki mu naj ne bi bile dostopne. Toto Wolff naj bi imel dostop do nekaterih zaupnih informacij iz Formula One Managementa, hkrati pa je Susie Wolff dobro seznanjena s temami, o katerih se med sabo pogovarjajo šefi ekip na sestankih, vsebine teh pogovorov pa nekako pridejo do FOM-a. Sume o pretoku informacij po neregularnih kanalih naj bi po navedbah kolegov pri BusinessF1 zanetil prav eden izmed pogovorov med šefi ekip, kjer je Toto eno izmed svojih izjav temeljil na podatkih, ki so bili na voljo le FOM. Šefi ostalih moštev so svoje skrbi posredov
Leclerc unterzeichnete einen 5-Jahres-Vertrag mit Ferrari

Leclerc unterzeichnete einen 5-Jahres-Vertrag mit Ferrari

Formula 1
Laut der italienischen Gazzetta dello Sport wird Charles Leclerc voraussichtlich einen neuen, bis Ende 2029 gültigen Vertrag bei Ferrari unterzeichnen, mit dem der gebürtige Monacor 50 Millionen Euro verdienen soll. Während Teamkollege Carlos Sainz noch über einen neuen Vertrag verhandelt, soll Leclerc gewisse Garantien für die Wettbewerbsfähigkeit des Rennwagens im dritten Jahr seines Vertrags haben, die ihm eine vorzeitige Kündigung ermöglichen. Es wird erwartet, dass er im ersten Jahr 25 Millionen verdient, jede Saison mehr, bis hin zu 50 Millionen in der letzten Vertragssaison. Obwohl Leclercs Zukunft damit geklärt ist, dauern die Verhandlungen mit Sainz noch an. Obwohl der Spanier der einzige Nicht-Red-Bull-Fahrer war, der 2023 gewann, wollen sie offensichtlich kein langfristiges Engagement bei Ferrari und bieten ihm daher einen Einjahresvertrag an
FIA: Michael Masi wird zurück sein, wenn wir ihn brauchen

FIA: Michael Masi wird zurück sein, wenn wir ihn brauchen

Formula 1
Der Präsident des internationalen Automobilverbandes FIA, Mohammed Ben Sulayem, sagt, er sei bereit, den berüchtigten Ex-Rennleiter Michael Masi, der nach Ansicht einiger Lewis Hamiltons achten Formel-1-Weltmeistertitel ist, auf die Position in der F2021 zu setzen. Vor seinem Rücktritt als Rennleiter wurde dem Australier vorgeworfen, das letzte Rennen in Abu Dhabi 2021 schlecht gemanagt zu haben, als er das Rennen nach einer kurzen Prozedur unter Rennbedingungen beenden ließ, anstatt es hinter dem Safety-Car zu beenden. Doch Ben Sulayem, der zum Ende der Saison XNUMX die Führung der FIA von Jean Todt übernommen hat, ist bereit, die Position wieder an den Australier abzugeben. „Ich entschuldige mich immer, aber ich kann mich nicht für etwas entschuldigen, das vor meiner Zeit getan wurde“, sagte Ben Sulayem. „Das werde ich trotzdem
Max Verstappen beendete mit seinem 54. Sieg in Abu Dhabi eine rekordverdächtige F1-Saison 2023

Max Verstappen beendete mit seinem 54. Sieg in Abu Dhabi eine rekordverdächtige F1-Saison 2023

Formula 1
Auch beim Rennen in Abu Dhabi gab Max Verstappen seinen Konkurrenten nicht nach und feierte nach 58 Runden seinen 54. Sieg in der Formel 1000. Der Niederländer beendete eine außergewöhnliche Saison, in der er viele Rekorde brach, unter anderem war er beim Rennen in Abu Dhabi der erste Fahrer, der 1 Runden in einer Saison anführte. https://twitter.com/F1728783573723881535/status/XNUMX Ferrari-Fahrer Charles Leclerc beendete das Rennen auf dem Podium, während Sergio Perez als Dritter ins Ziel kam, der wegen einer Kollision mit George Russell mit fünf Sekunden bestraft wurde und somit auf den vierten Platz zurückfiel Ort . Sogar Leclerc versuchte, dem Mexikaner zu helfen, der ihm seinen Platz überließ und dann versuchte, Russell zu bremsen, damit Perez nach dem Elfmeter vor dem Briten bleiben konnte, aber es gelang ihm nicht. Es war Russell, der auf den dritten Platz vorrückte und das Rennen unter den ersten sechs beendete
Verstappen holte sich in Abu Dhabi die Pole-Position, Hamilton und Sainz standen in der zweiten Hälfte der Startreihe

Verstappen holte sich in Abu Dhabi die Pole-Position, Hamilton und Sainz standen in der zweiten Hälfte der Startreihe

Formula 1
Max Verstappen holte sich die Pole-Position für das letzte Rennen der F1-Saison 2023, und die gefährlichsten Rivalen waren dieses Mal Charles Leclerc und Oscar Piastri. Unterdessen verabschieden sich Carlos Sainz und Lewis Hamilton schnell aus dem Qualifying und werden von den Plätzen 1 und 1728450972412690911 ins Rennen gehen. Mercedes-Pilot George Russell wurde Vierter vor seinem Landsmann Lando Norris. Yuki Tsunoda erwischte mit dem sechsten Platz einen großartigen Start, während Fernando Alonso, Nico Hülkenberg, Sergio Perez und Pierre Gasly das Qualifying ebenfalls in den Top Ten beendeten. https://twitter.com/F1/status/1728467584700592610 https://twitter.com/FXNUMX/status/XNUMX
Die FIA ​​hat „Verstappen“ ein Überholverbot erteilt

Die FIA ​​hat „Verstappen“ ein Überholverbot erteilt

Formula 1
Die FIA ​​​​änderte die Regeln vor der Wiederaufnahme des Wochenendes in Abu Dhabi und verbot das Überholen am Ausgang der Garagen, nachdem Max Verstappen in einem stark verkürzten zweiten Training auf die Strecke gerast war, um George Russell und Lewis Hamilton zu überholen. Der Niederländer sagte, die beiden Konkurrenten seien zu langsam und wollten ihm den Weg versperren. „Sie fuhren langsam, aber ich wollte so schnell wie möglich zur Strecke kommen, da wir nur begrenzte Zeit auf der Strecke hatten“, erklärte er. „Als ich versuchte, sie zu überholen, versuchten sie, mich gegen die Wand zu stoßen.“ https://twitter.com/F1/status/1728080282656321954 Rennleiter Niels Wittich gab den Teams und Rennfahrern vor dem dritten Training und Qualifying neue Anweisungen, in denen er Artikel 33.4 des Sportreglements ergänzte, der „unnötig langsames Fahren und Fahren“ verbietet
Beim zweiten F1-Training in Abu Dhabi der schnellste Leclerc

Beim zweiten F1-Training in Abu Dhabi der schnellste Leclerc

Formula 1
Charles Leclerc war Schnellster im zweiten freien F1-Training in Abu Dhabi, wo sein Teamkollege Carlos Sainz einen schweren Unfall erlitt. Der Spanier blieb unverletzt, das Ausmaß des Schadens am Auto umfasst nicht den Motor oder das Getriebe, sodass er es offenbar vermieden hat, seine Startplätze aufgrund von Änderungen zu verlieren. Der Unfall von Sainz ereignete sich bereits nach acht Minuten. Der Ferrari-Fahrer sagte, er sei auf eine Unebenheit auf der Strecke und schmutzige Luft hinter dem anderen Auto, dem er folgte, zurückzuführen. Aufgrund des Unfalls wurde das Training durch eine rote Flagge unterbrochen, da die Leitplanke an der Unfallstelle repariert werden musste und es dauerte die Hälfte des Trainings, bis die Rennfahrer wieder auf die Strecke zurückkehren konnten. Doch fast sofort wurde das Training erneut unterbrochen, diesmal aufgrund der Rotation von Nico Hülkenberg, der mit seinem Haas unterwegs ist
Russell war im Training mit 10 Neulingen der Schnellste

Russell war im Training mit 10 Neulingen der Schnellste

Formula 1
George Russel fuhr die schnellste Zeit im ersten F1-Training zum Großen Preis von Abu Dhabi, bei dem sowohl Max Verstappen als auch Lewis Hamilton ihre Autos den Neulingen überließen. Die Teams nutzten die erste Trainingseinheit, um die vorgeschriebene Rookie-Quote zu erfüllen, sodass wir bis zu zehn junge Rennfahrer auf der Strecke sahen. Russell fuhr damit die schnellste Trainingszeit, und Felipe Drugovich kam seiner Rundenzeit am Steuer von Alonsos Aston Martin am nächsten. Daniel Ricciardo war der drittschnellste Fahrer, der Australier testete die Innovationen am Alpha Tauri-Rennwagen, während Valtteri Bottas und Lance Stroll ebenfalls unter die ersten fünf kamen.
Viva Las Vegas! Auf den Straßen der Lichterstadt kämpft sich Verstappen zum Sieg

Viva Las Vegas! Auf den Straßen der Lichterstadt kämpft sich Verstappen zum Sieg

Formula 1
Max Verstappen feierte auf den Straßen von Las Vegas einen weiteren Sieg, um den er das gesamte Rennen kämpfen musste. Kompliziert wurde es zu Beginn des Rennens, als er Leclerc mit aggressivem Überholmanöver überholte und sich eine Zeitstrafe von fünf Sekunden kassierte, die er während des Safety-Cars beim Reifenwechsel verbüßte und auf den neunten Platz zurückfiel. Von da an schien der Sieg verloren zu sein, aber Runde für Runde kämpfte er sich an die Spitze und übernahm dreizehn Runden vor Schluss die Führung zurück. Der zweite Platz ging an Charles Leclerc, der in der letzten Runde angriff und Perez überholte. Der Mexikaner wurde Dritter, nachdem er Verstappens Hilfe nicht nutzen konnte. https://twitter.com/F1/status/1726141978734465498 Zu Beginn griff Max Verstappen Charles Leclerc in der ersten Kurve und aufgrund eines sehr späten Angriffs aggressiv an
Ferrari Schnellster im Qualifying in Las Vegas

Ferrari Schnellster im Qualifying in Las Vegas

Formula 1
Charles Leclerc sicherte sich die beste Startposition für den Großen Preis von Las Vegas 2023. Sein Teamkollege Carlos Sainz beendete die Qualifikation auf dem zweiten Platz, wird aber aufgrund des Austauschs beschädigter Teile des Rennwagens nach dem freien Training auf dem zwölften Platz starten. https://twitter.com/F1/status/1725801752501354924 Max Verstappen, der bereits Weltmeister für die Saison 2023 geworden ist, wurde im Qualifying Dritter, George Russell Vierter. Pierre Gasly wurde Fünfter, aber überraschenderweise erreichten die beiden Williams-Rennfahrer im Qualifying Q3 und belegten einen hervorragenden sechsten und siebten Platz. Alex Albon war schneller als der Heimfahrer Logan Sargeant, und nach der Strafe von Sainz gingen beide einen Platz besser ins Rennen. Die achte Qualifikationszeit wurde von Valtteri Bottas (Alfa Romeo) gefahren, die neunte von Kevin Mag