Schild: f1

Verstappen zu einem souveränen Sieg beim nass-trockenen Münchner Roulette

Verstappen zu einem souveränen Sieg beim nass-trockenen Münchner Roulette

Formel 1
Max Verstappen ist der Sieger des F1-Rennens zum Großen Preis von Monaco, bei dem er auch durch Regengüsse im zweiten Teil des Rennens nicht von der Führung getrennt wurde. Der Red-Bull-Pilot feierte den 39. Sieg seiner Karriere. Der Spanier Fernando Alonso beendete das Rennen ebenfalls auf dem Podium und folgte dem Niederländer das ganze Rennen über, konnte den Angriff jedoch nicht vorbereiten und erreichte die Ziellinie mit fast einer halben Minute Rückstand. Der dritte Platz ging an den Franzosen Esteban Ocon, und die Top Fünf belegten auch die Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und George Russell, die trotz einer Fünf-Sekunden-Strafe wegen einer unsicheren Rückkehr auf die Strecke ihren Platz behielten. https://twitter.com/F1/status/1662834545480151040 Der Start verlief ohne Zwischenfälle und Max Verstappen übernahm in der ersten Kurve die Führung vor Fernando Alonso, Esteban Ocon, Carlos Sainz und Lewis Hamilton. Am Ende der Runde
Leclerc wird mit drei Plätzen bestraft, weil er Norris behindert hat

Leclerc wird mit drei Plätzen bestraft, weil er Norris behindert hat

Formel 1
Charles Leclerc wird sein Heimrennen in Monaco vom sechsten Platz starten, nachdem er von den Sportkommissaren bestraft wurde, weil er Lando Norris im letzten Teil des Qualifyings behindert hatte. Der Ferrari-Pilot würde auf heimischem Boden sonst aus der zweiten Startreihe auf Siegjagd gehen, da er im Qualifying Dritter war, nun aber aufgrund der Strafe wegen Behinderung im Tunnel am Start Max Verstappen und Fernando Alonso vor sich haben sowie Esteban Ocon, Carlos Sainz und Lewis Hamilton. Die Kommissare kommentierten die Bestrafung damit, dass die Hauptschuld an der Behinderung beim Team liege, das seinen Fahrer nicht über das herannahende Auto informiert habe. https://twitter.com/F1/status/1662504357416566784
Verstappen in Monaco auf Pole-Position, Perez vom letzten Platz

Verstappen in Monaco auf Pole-Position, Perez vom letzten Platz

Formel 1
Max Verstappen sicherte sich im Qualifying seinen ersten Top-Startplatz in Monaco. Fernando Alonso wird neben Verstappen aus der ersten Startreihe ins Rennen gehen, während Charles Leclerc und Esteban Ocon in der zweiten Startreihe stehen und auch Carlos Sainz das Qualifying unter den ersten fünf beendete. Der Straßenrennspezialist und nach Meinung vieler Max Verstappens einziger Gegner in dieser Saison, Sergio Perez, beendete das Qualifying im ersten Teil, als er in der ersten Kurve einen Bremsfehler machte und gegen die Schutzmauer prallte. https://twitter.com/F1/status/1662461442128240641
Verstappen war im zweiten Training Schnellster vor beiden Ferraris

Verstappen war im zweiten Training Schnellster vor beiden Ferraris

Formel 1
Max Verstappen fuhr die schnellste Zeit im zweiten freien F1-Training zum Großen Preis von Monaco, wobei die Ferrari-Fahrer Charles Leclerc und Carlos Sainz nur eine Zehntelsekunde auf ihn aufkamen. Am Ende gehörten Fernando Alonso und Lando Norris zu den fünf schnellsten Rennfahrern des Trainings, während Lewis Hamilton vor Sergio Perez Sechster wurde. Valtteri Bottas wurde Achter, Pierre Gasly Neunter und Esteban Ocon Zehnter.
Sainz' erstes Training in Monaco, Verstappen erst sein sechstes

Sainz' erstes Training in Monaco, Verstappen erst sein sechstes

Formel 1
Carlos Sainz war der schnellste Fahrer im ersten freien F1-Training zum Großen Preis von Monaco. Dem Spanier im Ferrari am nächsten kam sein Landsmann Fernando Alonso (Aston Martin), während Mercedes-Pilot Lewis Hamilton mit einem Rückstand von 0.663 Sekunden die dritte Zeit fuhr. Der Straßenrennspezialist Sergio Perez wurde Vierter, während Charles Leclerc die fünfte Zeit vor dem amtierenden Weltmeister Max Verstappen fuhr.
Das erste Video vom Las Vegas Strip in F1-Spiel 23

Das erste Video vom Las Vegas Strip in F1-Spiel 23

Formel 1
Der Spieleentwickler EA Sports hat die ersten „On-Board“-Aufnahmen eines F1-Rennwagens veröffentlicht, der auf der neuen Rennstrecke Las Vegas Strip fährt, wo in diesem Jahr das erste Samstagsrennen des Las Vegas Grand Prix stattfinden wird. Die Präsentation der Strecke können wir dank des neuen Spiels F1 23 sehen, das ab dem 16. Juni erhältlich sein wird. https://twitter.com/F1/status/1661387347915579401 https://www.youtube.com/watch?v=kGP-3-KsQpg
Hamilton ärgert sich über Verstappens Gehalt

Hamilton ärgert sich über Verstappens Gehalt

Formel 1
Laut Helmut Marko, Teamberater von Red Bull Racing, ärgert Max Verstappen Lewis Hamilton mit zwei Dingen und seine Gehaltsabrechnung ist eines davon. Hamiltons Vertrag mit Mercedes läuft am Ende dieser Saison aus und neuesten Gerüchten zufolge beeinflusst nun ein verlockendes Angebot aus Maranello die Verhandlungen. Man sagt, Ferrari sei bereit, dem Briten 44 Millionen pro Saison zu bieten, wenn er sich entscheidet, dem Team beizutreten, und das könnte der Schlüssel sein, wenn Helmut Marko recht hat. Verstappen verdient 55 Millionen für jede Saison, die er fährt, 20 Millionen mehr als Hamilton von Mercedes bekommt, das dem siebenmaligen Weltmeister in diesem Jahr kein Siegerauto zur Verfügung stellte. Hamilton würde laut Helmut Mark am liebsten zu Red Bull wechseln, sei aber laut Christian Horner für ihn da
Foto: Mercedes in Monaco mit neuen Seiten

Foto: Mercedes in Monaco mit neuen Seiten

Formel 1
Mercedes hat dem W1 für das F14-Rennen in Monaco ein umfangreiches Upgrade-Paket spendiert, und die ersten Fotos zeigen, dass das seitenlose Design aufgegeben wurde. Der Rennwagen erhält in Monte Carlo außerdem eine neue Unter- und Vorderradaufhängung, die vor einer Woche in Imola, wo das Rennen wegen Überschwemmungen abgesagt wurde, erstmals zum Einsatz kommen sollten. https://twitter.com/AlbertFabrega/status/1661422587795079169