Schild: vn Spanien

GP von Spanien: Verstappen der Schnellste, gefolgt von Perez und Ocon

GP von Spanien: Verstappen der Schnellste, gefolgt von Perez und Ocon

Formula 1
Max Verstappen war im ersten freien F1-Training für den GP von Spanien der Schnellste, Teamkollege Sergio Perez kam seiner Zeit am nächsten. Das dritte Mal wurde von Esteban Ocon (Alpine) gesetzt, das vierte von Nyck de Vries (Alpha Tauri). Die Ferrari-Fahrer Charles Leclerc und Carlos Sainz belegten die Plätze acht und neun, während die Mercedes-Fahrer die Plätze zehn (George Russell) und zwölf (Lewis Hamilton) belegten.
Red Bull wird in Spanien etwas Neues ausprobieren

Red Bull wird in Spanien etwas Neues ausprobieren

Formula 1
Das Red Bull-Team bestätigte, dass das nach Meinung vieler dominanteste Auto der diesjährigen F1-Saison beim nächsten Rennen ein Paket an Innovationen erhalten wird. Die Nachricht wurde von Teamberater Helmut Marko veröffentlicht, der gegenüber OE24 sagte: „Wir werden in Barcelona etwas Neues ausprobieren.“ Welche Neuerungen wir am RB19-Rennwagen sehen werden, ist noch nicht bekannt, aber auch bei anderen Rennwagen wird es einige davon geben. Bei Ferrari hat man für das Rennen in Imola bereits eine neue Hinterradaufhängung vorbereitet, doch da das Rennen abgesagt wurde, wird man die Innovation an diesem Wochenende in Montmelo erstmals einsetzen. Selbst bei Mercedes, wo man in Monaco zum ersten Mal mit den neuen Seiten des W14-Rennwagens und der Vorderradaufhängung auftrat, wird man in Spanien einige neue Teile hinzufügen, und das Gleiche wird auch bei Aston Martin erwartet.
MotoGP: Quartararo hat dieses Jahr seine ersten Qualifikationsspiele in Jerez bekommen

MotoGP: Quartararo hat dieses Jahr seine ersten Qualifikationsspiele in Jerez bekommen

MotoGP-Nachrichten
Fabio Quartararo ist der Gewinner der diesjährigen ersten Qualifikation zum Großen Preis von Spanien in Jerez. In einem engen und angespannten Showdown in den letzten Sekunden des Qualifyings war Marc Marquez zunächst der Schnellste, konnte seine Zeit aber im zweiten Anlauf nicht verbessern. Maverick Vinales gelang dies jedoch und übernahm zeitweise die Führung in der Zeittabelle, doch der Spanier wurde von Quartararo auf einer Yamaha verdrängt, der am Ende mit 0.139 Sekunden immer noch die beste Startposition gewann. Quartararo war nach den ersten schnellen Runden der Schnellste, wo er nur 0.013 Sekunden schneller war als Marco Marquez und 0.2 schneller als Bagnaia, das ein Gleichstand für die Startplätze vorhersagte, aber die jüngsten Versuche zeigten, dass der aktuelle Weltmeister bei Honda vielleicht auch noch das wird stark. Aber ein junger Franzose, der dieses Jahr auf einem fährt
MotoGP: Der geplante Saisonstart in Jerez wurde abgesagt

MotoGP: Der geplante Saisonstart in Jerez wurde abgesagt

MotoGP-Nachrichten
Das Rennen zum spanischen GP in Jerez, das im Mai in die diesjährige MotoGP-Saison starten soll, wurde wegen eines Ausbruchs von Coronavirus-Infektionen verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, da noch nicht klar ist, wann das Rennen überhaupt möglich sein wird. Der neue Kalender wird so schnell wie möglich veröffentlicht, teilte die FIM mit. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Rennen in Le Mans (Frankreich) und Mugello (Italien) verschoben oder abgesagt werden, aber Dorna hofft, dass sie trotzdem alle 19 Rennen absolvieren können, die sonst auf das abgesagte Rennen in Katar folgen würden. Laut aktuellem Rennkalender würden in zehn Wochen bis zu acht Rennen ausgetragen und die Saison würde am 29. November in Valencia enden, wobei Dorna die Möglichkeit zulässt, die Saison zu verlängern oder zwei Rennen am Wochenende auszutragen.
Hamilton schnellster in Spanien, Mercedes-Doppelsieg

Hamilton schnellster in Spanien, Mercedes-Doppelsieg

Formula 1
Lewis Hamilton gewann das Rennen in Spanien souverän. Ergänzt wurde der Erfolg von Mercedes durch Valtteri Bottas, der den zweiten Platz belegte. Max Verstappen trat auf die dritte Stufe. Sebastian Vettel holte sich aufgrund des Stopps den vierten Platz vor Daniel Ricciard. Lewis Hamilton und Sebastian Vettel gingen am besten aus der Startposition ins Rennen und setzten sich vom dritten auf den zweiten Platz durch. Das Rennen war geprägt von der Kollision dreier Rennfahrer in der dritten Kurve. Ein Fehler der Innenverteidigung der Hausherren in der XNUMX. Minute ließ Romain Grosjean für Nico Hülkenberg für Pierre Gasly treffen. Nachdem das Safety-Car die Strecke verlassen hatte, begann Hamilton schnell, die Führung auszubauen. Unter den Besten war Sebastian Vettel der erste, der die Reifen wechselte, und auch nach dem Stopp hielt er es durch
Stewart: Lewis denkt zu wenig

Stewart: Lewis denkt zu wenig

Formula 1
Der Zwischenfall vom letzten Rennen zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton wird natürlich ein ewiges Dilemma sein. Während Jacques Villeneuve seine Sicht erläuterte und Rosberg für den Unfall verantwortlich machte, zeigte Formel-1-Legende Jackie Stewart mit dem Finger auf Hamilton. Das Interview für Autosport war kurz und klar – Lewis Hamilton war schuld. „Es ist inakzeptabel, dass Fahrer mit so viel Erfahrung und Wissen einen solchen Unfall in der ersten Runde verursachen“, kritisierte Stewart. „Das machen die Großen nicht. Weder Juan Manuel Fangio, noch Sir Stirling Moss, noch Jim Clark taten so etwas. Selbst einige aktuelle Rennfahrer würden so etwas nicht tun“, fuhr Stewart scharf fort. Viele Kritiker behaupten, Rosberg habe seine Position zu hart verteidigt und Hamilton damit gezwungen, auf dem Rasen zu fahren. V