Schild: Marc Marquez

KTM bestritt die Möglichkeit eines Transfers von Marquez

KTM bestritt die Möglichkeit eines Transfers von Marquez

MotoGP-Nachrichten
KTM-Sportchef Pit Beirer hat die Möglichkeit, dass Marc Marquez in der Saison 2024 seinem MotoGP-Team beitritt, abgelehnt. Marc Marquez befand sich bei Honda in einer wenig beneidenswerten Lage, und seine Probleme und ein nicht konkurrenzfähiges Motorrad ließen Gerüchte über das Ende der Zusammenarbeit mit dem japanischen Hersteller und einen Wechsel zu KTM aufkommen, zu dem Red Bull und einigen Spekulationen zufolge auch Repsol gehörten. Doch dazu wird es laut Beirer in der nächsten Saison nicht kommen. „Im Moment haben wir gültige Verträge mit vier sehr starken Rennfahrern. Es ist schön, von der Möglichkeit zu hören, dass Marc Marquez kommt, für uns ist es ein Kompliment. Aber Marc kommt für uns nicht in Frage, denn solange er gewinnt, ist das ein Kompliment „Der Rennfahrer hat die Ehre, wenn nicht, ist es die Schuld des Motorrads. Wir bleiben bei unseren jungen Rennfahrern“, fügte er hinzu. Beirer lehnte auch die Möglichkeit ab, dass Dr
Marc Marquez und Pedro Acosta Teamkollegen bei KTM bzw. Husqvarna?

Marc Marquez und Pedro Acosta Teamkollegen bei KTM bzw. Husqvarna?

MotoGP-Nachrichten
Im MotoGP-Fahrerlager werden Gerüchte über den Wechsel von Marc Marquez zu KTM immer lauter, und nun ist auch der talentierte Pedro Acosta mit von der Partie. Bei KTM ist man bisher mit der aktuellen Besetzung von Jack Miller und Brad Binder im Werksteam zufrieden und wurde auch vom Neuzugang Augusto Fernandez, der für ihr Halbwerksteam GasGas oder Tech3 fährt, nicht enttäuscht. Fragwürdiger ist die Situation mit Fernandez‘ Teamkollegen Pol Espargaro, der sich immer noch nicht von den Verletzungen erholt hat, die er bei einem schweren Unfall während des MotoGP-Trainings zum Großen Preis von Portugal erlitten hatte. Der Spanier behauptet, er sei fest entschlossen, zurückzukehren, und das Team sei vorerst bereit, auf seine Rückkehr zu warten, aber falls es nötig sein sollte, könnte Acosta seinen Platz einnehmen, nach dem das MotoGP-Nest von KTM nicht fragen wird
Marquez: Ich würde lieber im Kampf um das Podium scheitern, als einfach nur in den Top 10 zu landen

Marquez: Ich würde lieber im Kampf um das Podium scheitern, als einfach nur in den Top 10 zu landen

MotoGP-Nachrichten
Marc Marquez bereut seine Vorgehensweise beim MotoGP-Rennen in Frankreich nicht, wo er im Kampf um den zweiten Platz mit Jorge Martin in der vorletzten Runde stürzte. Der Honda-Fahrer, der vom zweiten Platz ins Rennen ging, sagt, dass er lieber im Kampf um das Podium scheitern würde, als sich damit zufriedenzugeben, nur unter die ersten Zehn zu kommen. Der Spanier bestritt erst den zweiten MotoGP-Grand-Prix des Jahres, nachdem er sich beim Eröffnungsrennen in Portugal eine Verletzung zugezogen hatte und anschließend drei Rennen verpasste. „Um ehrlich zu sein, bin ich mit dem heutigen Rennen sehr, sehr zufrieden“, sagte Marquez. „Es ist schade, dass wir für unsere Arbeit keine Auszeichnung bekommen haben. Aber ich bin sehr gut gefahren, so ein gutes Gefühl hatte ich schon lange nicht mehr. Ich konnte mit Rutschen und Spätbremsungen in die Kurven gehen und kämpfen.“ anderen Rennfahrern und darüber bin ich froh. Aber natürlich wusste ich nicht, dass er es weiß
Martin genoss sein Duell mit Marquez

Martin genoss sein Duell mit Marquez

MotoGP-Nachrichten
Jorge Martin ist froh, dass er und Marc Marquez sich auf der Strecke gut geschlagen haben, nachdem Ducatis Pramac den achtmaligen Weltmeister nach dem Rennen in Portugal kritisiert hatte. Martin und Marquez haben während des GP von Frankreich einige Male die Plätze getauscht und obwohl sie nicht die besten Freunde sind, zeigten sie in ihren Duellen großen gegenseitigen Respekt. Am Ende überholte Martin den Honda-Fahrer, doch als er sich zum Überholen vorbereitete, rutschte er aus und schied aus. https://twitter.com/MotoGP/status/1657726406216806401 „Als ich die Spitzengruppe eingeholt habe, habe ich lange mit Marco gekämpft. Ich habe das Duell genossen, weil wir in Portimao einige Meinungsverschiedenheiten hatten, die wir am Ende gelöst haben.“ Die Strecke gefällt mir sehr gut. Ich liebe sie. Marc war schnell und aggressiv, aber wir haben uns gegenseitig viel Platz gelassen
Bezzecchi: Die Strafe war zu erwarten

Bezzecchi: Die Strafe war zu erwarten

MotoGP-Nachrichten
Der MotoGP-Grand-Prix-Sieger von Frankreich, Marco Bezzecchi, sagte, er erwarte eine Strafe für das aggressive Überholen von Marco Marquez, den er von der Strecke drängte, bevor er in Führung ging und den Sieg errang. Der VR46-Fahrer startete das Rennen aus der dritten Startreihe und erkämpfte sich beim Start einige Plätze Vorsprung, dann fand er nach dem Sturz von Maverick Vinales und Francesco Bagnaia die Geschwindigkeit, mit der er Marquez und Jorge Martin an der Spitze überholte. Doch schon zuvor musste er für sein aggressives Manöver, womit er gerechnet hatte, einen Platz abgeben. „Ich bin mit der Strafe völlig einverstanden und habe damit gerechnet. Ich hatte nicht vor, zu überholen, aber ich habe einen Bremsfehler gemacht und etwa drei Meter zu spät gebremst. Als ich sah, dass ich nicht genug bremsen konnte, habe ich fuhr in die Innenseite der Kurve, um auszuweichen b
Bezzecchi in Frankreich ungeschlagen, Marquez schied nach einer großartigen Fahrt aus

Bezzecchi in Frankreich ungeschlagen, Marquez schied nach einer großartigen Fahrt aus

MotoGP-Nachrichten
Marco Bezzecchi ist der Sieger des MotoGP-Rennens zum Großen Preis von Frankreich, und Jorge Martin beendete das Rennen nach einem engen Kampf mit Marco Marquez auf dem Podium. Nach einer großartigen Leistung auf dem zweiten Platz stürzte Marquez und schied aus. Dritter wurde der Einheimische Johann Zarco. Das Rennen war geprägt von einer Kollision zwischen Maverick Vinales und Francesco Bagnaia sowie einer Kollision zwischen Alex Marquez und Luca Marini. Der diesjährige Rookie Augusto Fernandez fuhr ein hervorragendes Rennen und belegte den vierten Platz. https://twitter.com/MotoGP/status/1657728494091001859 Marc Marquez übernahm in der ersten Kurve des 27-Runden-Rennens die Führung, gefolgt von Jack Miller vor Luca Marini, Francesco Bagnaia und Jorge Martin. Bereits in der zweiten Runde wechselten Marquez und Miller mehrmals die Plätze und Martin schaffte es nicht
Martin der Sieger des MotoGP-Sprintrennens in Le Mans

Martin der Sieger des MotoGP-Sprintrennens in Le Mans

MotoGP-Nachrichten
Jorge Martin ist der Sieger des MotoGP-Sprintrennens in Frankreich, der Südafrikaner Brad Binder wurde Zweiter. In der Mitte des Rennens kam es zu einem engen Kampf zwischen Marco Marquez und Francesco Bagnaio um den dritten Platz. In den letzten Runden war der Ducati-Fahrer erfolgreicher, belegte den dritten Platz und baute seinen Vorsprung in den Meisterschaftspunkten aus, während Marquez drei Runden vor Schluss einen Platz an Luca Marini verlor und sich am Ende mit dem fünften Platz begnügen musste. https://twitter.com/MotoGP/status/1657375726083928064 Der Heimfahrer Fabio Quartararo, der als zweiter Franzose im Rennen stürzte und vier Runden vor Schluss ausschied, hatte weiterhin Pech, während Johann Zarco Sechster wurde. https://twitter.com/MotoGP/status/1657378353924513792
Bagnaia schlägt Marquez im Kampf um die Pole-Position in Le Mans knapp

Bagnaia schlägt Marquez im Kampf um die Pole-Position in Le Mans knapp

MotoGP-Nachrichten
Francesco Bagnaia sicherte sich mit minimalem Vorsprung vor Marc Marquez die beste Startposition für den Großen Preis von Frankreich in Le Mans. Der Ducati-Italiener schlug den Honda-Star, der beim Großen Preis von Portugal nach einer Verletzung zurückkehrt, um 0.058 Sekunden und wird das heutige Sprintrennen und den Großen Preis von Frankreich am Sonntag vom ersten Platz aus starten. https://twitter.com/MotoGP/status/1657318975196262402 Luca Marini wird ebenfalls aus der ersten Reihe ins Rennen gehen, und Jack Miller, der im freien Training eine hervorragende Geschwindigkeit zeigte, wurde Vierter vor Jorge Martin und Maverick Vinales. Marco Bezzecchi wurde Siebter, Alex Marquez Achter, Johann Zarco Neunter und Brad Binder Zehnter. Das Sprintrennen ist heute um 15 Uhr geplant.
Miller Schnellster im MotoGP-Training, Marquez im Q2

Miller Schnellster im MotoGP-Training, Marquez im Q2

MotoGP-Nachrichten
Jack Miller war der Schnellste in den beiden freien Trainingseinheiten vor dem GP von Frankreich, wo sein Heim-Ass Fabio Quartararo weiterhin mit Problemen zu kämpfen hatte, und der zurückgekehrte Marc Marquez eroberte nach zwei Stürzen mit dem neuen Honda-Chassis die schnellste Qualifikationsgruppe. Im ersten Training kam Luca Marini der von Miller gesetzten Zeit am nächsten, der weniger als eine Zehntelsekunde hinter dem KTM-Fahrer lag, die dritte Zeit wurde von einem anderen KTM-Fahrer, Bard Binder, erreicht und die vierte Zeit war der Einheimische Reiter Johann Zarco. Marc Marquez, der beim Großen Preis von Portugal nach einer Verletzung zurückgekehrt war, testete das neue Honda-Chassis, das der deutsche Hersteller Kalex für den japanischen Hersteller vorbereitet hatte, und fuhr damit zum zwölften Mal im Training. Er verzeichnete auch seinen ersten Sturz, blieb jedoch unverletzt. Die Ausbildung ist bemerkenswert
Die Haftstrafe von Marquez ist abgelaufen

Die Haftstrafe von Marquez ist abgelaufen

MotoGP-Nachrichten
Marc Marquez muss die Strafe von zwei verlängerten Runden nicht absitzen, da die vierwöchige Frist, in der das Gericht über die Strafe hätte entscheiden müssen, abgelaufen ist. Der Spanier wurde beim ersten MotoGP-Rennen des Jahres in Portugal bestraft, als er nach einem Bremsfehler mit Miguel Oliveira kollidierte. Ursprünglich wurde erwogen, dass er seine Strafe beim Großen Preis von Argentinien verbüßen sollte, aber als er verletzungsbedingt ausfallen musste, änderten die Kommissare den vereinbarten Ort der Verbüßung seiner Strafe. Das Team von Repsol Honda legte gegen die umstrittene Änderung der Bestrafung Berufung ein, die vom Berufungsgericht akzeptiert wurde, das den Fall innerhalb von vier Wochen lösen sollte. Da dies nicht geschah, ist die Strafe laut FIM-Reglement nicht mehr gültig.